Mehr Schüler an der Brigidenschule brauchen auch mehr Platz
Ausschuss-Sitzung
Aktuelle Vorhaben im Gebiet der Gemeinde Legden beschäftigen am Dienstag, 31. Mai, den Ausschuss für Planen, Bauen, Landwirtschaft und Umwelt. Darunter auch die Erweiterung der Brigidenschule.
Zahlreiche private Planungen wie die Erweiterung des Aldimarktes hat die Legdener Gemeindeverwaltung geprüft und ihre Empfehlungen in den entsprechenden Vorlagen für die nächste Sitzung des Fachausschusses (Planen, Bauen, Landwirtschaft und Umwelt) zu Papier gebracht. Ob sie der Verwaltung zustimmen wollen, müssen am kommenden Dienstag (31. Mai) die Vertreter der drei Ratsfraktionen von CDU, SPD und UWG entscheiden.
Die Planung, bei der die Gemeinde selbst Geld in die Hand nimmt, ist die geplante Erweiterung der Brigidenschule. 500.000 Euro stehen bereits in diesem Jahr im Haushalt, der gleiche Betrag nochmal als Verpflichtungsermächtigung. Dabei besteht interfraktionelle Einigkeit – angesichts steigender Schülerzahlen – über die Notwendigkeit der Vergrößerung.
Verwaltung schlägt Politik Zustimmung vor
Der Vorschlag der Verwaltung sieht so aus: „Der Rat beschließt, die Erweiterung der Brigidengrundschule an der Wibbeltstraße umzusetzen, Fördermöglichkeiten zu prüfen, Planungsleistungen zu vergeben, die Planungen fortzuschreiben, sodass in diesem Jahr der Bauantrag eingereicht und mit der Baumaßnahme begonnen werden kann.“
Ab 18 Uhr beginnt am 31. Mai im Haus Weßling die öffentliche Sitzung des Planungsausschusses und in deren Verlauf auch die Diskussion (Vorberatung). Den endgültigen Beschluss soll der Rat dann am 13. Juni fassen.