Nach einer kurzen Fahrradtour erreichen wir Jugel’s Düstermühle in der Legdener Bauerschaft Wehr. Das Restaurant ist idyllisch gelegen neben dem Gebäude der Wassermühle und dem Mühlenteich mitten in der Natur. Wir wählen einen Platz im großen Biergarten. Geschützt unter Schirmen, sitzen wir neben weiteren Fahrradfahrern und zwei Stammtischen.
Reserviert haben wir vorher nicht. Der freundliche Kellner weist uns direkt zu Beginn darauf hin, dass im Saal eine Hochzeit sei und es daher zu längeren Wartezeiten kommen könne, völlig zu Unrecht, wie wir später merken werden.

Die Getränkeauswahl ist riesig. In der Karte werden neben den Klassikern wie Bier, alkoholfreien und heißen Getränken, Wein und Spirituosen auch sogenannte „Sommer Specials“ angeboten. Wir entscheiden uns trotzdem ganz Westfälisch für Bier und Radler. Kaum haben wir die Speisekarte geöffnet, um uns von der Auswahl inspirieren zu lassen, werden schon die Getränke gebracht.
Die Karte
Kulinarisch wird einiges geboten an Jugel‘s Düstermühle. Neben verschiedenen Frühstücksvarianten und Kuchen gibt es eine beachtliche Auswahl an warmen Speisen. Von Burgern über die klassischen Schnitzelgerichte bis hin zu mehreren vegetarischen Speiseangeboten und Salaten ist wirklich für jeden was dabei.
Während wir auf das Essen warten, schauen wir uns ein bisschen um. In unmittelbarer Nähe zur Gaststätte unter Bäumen im Schatten sind mehrere Klettergerüste mit Schaukel und Rutsche aufgebaut, die Kinder zum Spielen und Toben einladen
Vor der Tür stehen nicht nur Näpfe mit Wasser für Hunde, wir entdecken auch eine Servicestation für Motorradfahrer. Eine Papierrolle und eine Flasche Glasreiniger stehen bereit, damit während der Pause unkompliziert der Helm gereinigt werden kann. An einer Ladestation können alle E-Bikefahrer kostenlos die Akkus ihrer Räder aufladen. Hier ist wirklich jeder willkommen.
Der Gastraum
Mit nur einer Stufe oder über eine große Rampe ist der Gastraum auch für mobilitätseingeschränkte Personen und mit Kinderwagen bequem zu erreichen. Der einladende Charakter des Biergartens setzt sich hier fort. In hellen, freundlichen Räumen bieten zahlreiche Tische Platz für insgesamt 180 Gäste

Die Toiletten sind zwar schon etwas in die Jahre gekommen, dafür aber großzügig und sehr sauber. Es gibt eine eigene Toilette für Rollstuhlfahrer, und auch ein Wickeltisch ist in der Damentoilette installiert.
Die Vorspeise

Nach nur wenigen Minuten werden uns die Vorspeisen, wir haben Tomate mit Mozzarelle und einen Brotkorb gewählt, serviert. Nach dem großen Teller Tomate Mozzarella, zu dem drei Scheiben Baguette gereicht werden, bin ich schon fast satt. Im Brotkorb befinden sich drei unterschiedliche Sorten Brot. Als Aufstrich werden Guacamole, Kräuterquark und Kräuterbutter gereicht. Meiner Begleitung schmeckt das Paprikabrot mit der herrlich frischen Guacamole am besten.

Die Hauptspeise
Wir essen noch die letzten Reste der Vorspeisen, da kommt der Kellner schon mit unseren Hauptgerichten. Mein Gegenüber hat die Bratkartoffelpfanne, mit Salat gewählt. Ich bekomme eine Ofenkartoffel mit Lachs und Salat. Es duftet verführerisch

Die Beilagen der Ofenkartoffel sind so großzügig, dass sowohl Soße als auch Lachs bis zum letzten Bissen reichen. Der Salat rundet das Gericht gut ab. Meine Begleitung schwärmt, „Die Bratkartoffeln sind der Hammer.“ Auch die beiden Spiegeleier, das Topping des Gerichts, sind so wie sich mein Gegenüber das vorgestellt hat, außen knusprig, innen noch flüssig.

Das Dessert
Etwas überrascht sind wir, als wir ein Dessert bestellen wollen. Der Punkt Nachtisch fehlt auf der Speisekarte. Zur Auswahl stehen lediglich Eiskaffee und Eisschokolade aus der Kategorie „Summer Specials“ und Eis am Stiel aus der Truhe. Ich wähle eine Eisschokolade, mein Begleiter ist satt und träumt wahrscheinlich die nächsten Tage noch von den tollen Bratkartoffeln.
Garniert mit einer Sahnenhaube erreicht uns die Eisschokolade gewohnt zügig. Obwohl eine simple Eisschokolade keine gastronomische Höchstleistung erfordert, möchte ich diese hier trotzdem loben. Das Verhältnis von Kakao, Vanilleeis und Sahne passt einfach perfekt, es schmeckt richtig lecker und ist erfrischend.

Die Preise
Wir bezahlen insgesamt 68,50 Euro. Für Mozzarella mit Tomate wird 7,90 Euro und für den Brotkorb 8,90 Euro berechnet. Die ausgezeichnete Bratkartoffelpfanne kostet 10,90 Euro, die köstliche Ofenkartoffel mit Lachs 16,90 Euro. Für die Eisschokolade berechnen Jugels 5 Euro. Ein 0,3 Liter Bier schlägt mit 3 Euro und ein Radler mit 3,30 Euro zu Buche.
Das Fazit
Unser Fazit fällt durchweg positiv aus. Unser Kellner war sehr freundlich und hat sich immer wieder nach unserem Wohlergehen erkundigt. Sowohl die Getränke wie auch die Speisen wurden schnell serviert und haben richtig gut geschmeckt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis empfinden wir als sehr gut. Mit zwei Personen haben wir für unter 70 Euro mehrgängig gegessen. Die Familie Jugel wird uns sicher noch öfter in der Düstermühle begrüßen dürfen.
- Jugels Düstermühle, Wehr 252, 48739 Legden
- Tel: 02566/7039636, E-Mail: info@jugels-duestermuehle.de
- Parkplätze ausreichend in der Nähe des Restaurants
- online: www.jugels-duestermuehle.de
- Wir bestellen ohne Ankündigung bei den jeweiligen Restaurants – als ganz normale, zahlende Gäste. Wir sind keine Gastro-Experten, sondern einfach Menschen, die gerne lecker essen.
- Wir beschreiben die Menüs so, wie wir über sie mit Freunden und Bekannten sprechen würden – mit ihren Schwächen und Stärken.
Schreie, Nebel, Enge, Hitze: Wie ich mich als Laie durch die Feuerwehr-Übungsstrecke kämpfe
Was jeder tun kann, damit niemand reinkommt: Polizei berät auch im eigenen Zuhause
Kollision auf der Landstraße 574 in Legden: Zwei Niederländer leicht verletzt