Ein Blick hinter die Kulissen Freiwillige Feuerwehr Legden präsentiert sich hautnah

Blick hinter die Kulissen: Freiwillige Feuerwehr präsentiert sich hautnah
Lesezeit

Ein Blick ins Gerätehaus, ein Konzert des Jugendorchesters, Vorstellung von Ausrüstung und Geräten, Essen, Getränke und vieles mehr: Bereits zum vierten Mal lädt der Löschzug Legden der Freiwilligen Feuerwehr Legden die Bevölkerung am Samstag, 13. Mai, zum Tag der offenen Tür und dem anschließenden Lampionfest ein.

Ab 15 Uhr besteht für alle Interessierten nicht nur die Möglichkeit, mehr über die Arbeit der 69 ehrenamtlichen Feuerwehrmänner und -frauen zu erfahren. Auch die Jugendfeuerwehr und das Jugendorchester beteiligen sich und präsentieren ihr Können.

Bei einem begleiteten Gang durch das Gerätehaus am St.-Florian-Weg werden sämtliche Fragen rund um die Arbeit der Feuerwehrleute beantwortet. Und die sind mittlerweile ganz schön umfangreich. Im vergangenen Jahr hat der Löschzug Legden 85 Einsätze abgearbeitet. Nur bei einem Bruchteil davon ging es um Feuer, das gelöscht werden musste. Auch die Ausrüstung und die Geräte werden an diesem Tag anschaulich erklärt und demonstriert.

Ein Blick in die Fahrzeuge darf an so einem Tag natürlich nicht fehlen. Die Besucher werden im Mai nicht nur ein Löschfahrzeug genau unter die Lupe nehmen können, auch der Einsatzleitwagen und der neueste Zugang im Fuhrpark des Löschzugs, der Gerätewagen Logistik, können „erforscht“ werden.

Für die musikalische Unterhaltung sorgt das Jugendorchester unter Leitung des Dirigenten Sebastian Busch. Die Nachwuchsmusiker werden in einem Konzert ihr Repertoire präsentieren.

Und wer schon einmal beim Löschzug Legden zu Gast war, weiß, niemand muss hungrig oder durstig nach Hause gehen. Es gibt selbstgebackenen Kuchen, Kaffee, kalte Getränke, und auch warmen Speisen werden angeboten.

Abends beginnt dann um 19 Uhr bei hoffentlich gutem Wetter das Lampionfest unter freiem Himmel. Ein DJ lädt mit aktueller Musik und Evergreens zum Tanzen ein. Alle Interessierten sind eingeladen, bei einem Kaltgetränk oder einem Cocktail einen schönen Abend bei der Feuerwehr zu verbringen.

Klimaschutz, Kommissar und Kohle : Bunter Mix für den Legdener Gemeinderat

KFD-Theaterfrauen treten nach Auflösung wieder auf: Landfrauen Legden machen es möglich

Fachbereichsleiterin Jenany Parameswaran und ihr Team: Immer mehr Aufgaben und immer neue