E-Autos werden beliebter E-Fahrzeuge in Legden haben sich 2022 fast verdoppelt

E-Fahrzeuge in Legden haben sich 2022 fast verdoppelt
Lesezeit

Immer mehr Elektrofahrzeuge sind auf den Straßen in Deutschland unterwegs. Das lässt sich den Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) entnehmen. Bei den Neuwagen hatten Autos mit E-Antrieb 2022 einen Anteil von 17,7 Prozent - mehr als im Jahr davor. Das bedeutet: Fast jeder fünfte Neuwagen fährt rein elektrisch. Auch in Legden gibt es Ende 2022 eine ganze Menge E-Autos mehr.

57 um genau zu sein. Während am 31. Dezember 2021 noch 65 E-Autos in Legden registriert waren, zählte der Kreis Borken zum 31. Dezember 2022 bereits 122 E-Fahrzeuge. Damit wächst der Bestand der E-Autos seit 2018 beinahe exponentiell.

Erstes E-Auto in Legden 2018 zugelassen

Was das bedeutet ist spätestens bekannt, seitdem sich das Coronavirus in Deutschland ausgebreitet hat: In regelmäßigen Abständen verdoppelt sich eine bestimmte Zahl immer und immer wieder. So auch bei den E-Fahrzeugen in Legden. 2018 ist das erste dieser Autos in der Gemeinde zugelassen worden.

Im September des Jahres startete außerdem das Leader-geförderte Carsharing-Projekt „Kultur Landschaft“, um auf die Elektromobilität aufmerksam zu machen. An zentralen Punkten standen von da an in Legden, Heek und Ahaus E-Fahrzeuge unterschiedlicher Hersteller. In Legden wurde das Fahrzeug bis 15 Uhr von der Gemeinde genutzt, danach konnten es sich Privatleute ausleihen. „Wer einfach mal testen möchte, wie sich ein E-Auto fährt, der kann das in Legden machen“, sagte Bürgermeister Dieter Berkemeier damals.

Augenscheinlich haben das viele Leute getan. Denn 2019 wuchs der Bestand auf sieben, 2020 auf 15, 2021 auf 65 und 2022 weiter auf 122 E-Autos.

Mehrere Lademöglichkeiten vor Ort

Möglichkeiten zum Aufladen gibt es im Ort mittlerweile mehrere. Wie viele, darüber sind sich die verschiedenen Internetportale nicht einig. So führt beispielsweise chargefinder.com je eine Ladestation an der Schulstraße 6-20 (Rathaus, zweimal Type 2) und an der Neuen Mühle 2 (Autohaus Marpert, einmal CCS und einmal Type 2) auf. Bei goingelectric.de ist zudem noch eine dritte Ladestation an der Straße Haulingsort 30 (Landhotel Hermannshöhe, zweimal Type 2 und zweimal Schuko) aufgelistet.

Diese Entwicklung bei den E-Autos trägt ebenfalls dazu bei, dass es auf den Straßen der Gemeinde immer voller wird. Insgesamt zählte der Kreis Borken 413 Neuzulassungen im Jahr 2022. Damit waren zum Jahresende fast 7500 Autos in der Kommune registriert. Zum Vergleich: 2021 wurden „nur“ 291 Autos neu zugelassen. Der Fahrzeugbestand betrug damals rund 7200 Fahrzeuge.

E-Carsharing hat die Kinderkrankheiten besiegt und jetzt lockt ein schnittiger BMW i3

Zahl der Elektro-Autos hat sich in Legden 2020 mehr als verdoppelt

Blitzerbilanz 2022 in Ahaus: Fahrer raste bei Tempo 50 – und kassierte das höchste Bußgeld