Seit September 2017 ist der gebürtig aus Gronau-Epe stammende Daniel Tenbrink (35) Pastoralreferent in der katholischen Kirchengemeinde St. Brigida-St. Margareta in Legden und Asbeck. Nach sechs Jahren wechselt er die Stelle auf eigenen Wunsch hin, wie er im Telefonat mit der Redaktion erklärt.
Im Publikandum für die Woche vom 14. bis 20. August schreibt er die Gemeindemitglieder direkt an und verkündet: „Nun verändert sich mein persönlicher Weg als Pastoralreferent: Ich werde die Pfarrei hier in Legden und Asbeck auf eigenen Wunsch verlassen und im Herbst eine andere Stelle als Pastoralreferent in einer neuen Gemeinde annehmen“, ist dort zu lesen.
In welcher Gemeinde er zukünftig tätig werde, stehe in der Tat noch nicht fest, sagt der Diplom-Theologe auf Nachfrage der Redaktion. Ein Umzug der Familie sei aber vorerst nicht geplant. Schlussendlich hänge das aber natürlich auch vom neuen Arbeitsort ab.
Ansprechpartner Bistum
Grundsätzlich sei es durchaus üblich, als Pastoralreferent nach ein paar Jahren die Stelle zu wechseln und nicht bis zu Rente in der ersten Kirchengemeinde beschäftigt zu bleiben, erklärt er. Daniel Tenbrink ist beim Bistum Münster angestellt und nicht bei der Kirchengemeinde. Das Bistum sei daher für ihn nun auch Ansprechpartner in Sachen Stellenwechsel, sagt er.
In seiner Nachricht an die Gemeindemitglieder schreibt Tenbrink, dass er dankbar zurückschaue auf die sechs Jahre, die er in Legden und Asbeck eingesetzt war. In dieser Zeit war der Seelsorger unter anderem zuständig für die Erstkommunion- und Firmvorbereitung, die Messdienerausbildung und die Betreuung der Kindergärten und Schulen. „Es war eine lehrreiche, oftmals bereichernde, aber auch nicht immer ganz leichte Zeit“, schreibt Tenbrink weiter.
Für Josef Büttelbrock, den stellvertretenden Vorsitzenden des Kirchenvorstands, kam die Nachricht überraschend. „Wir wünschen Daniel Tenbrink natürlich alles Gute für die Zukunft“, erklärt er im Telefonat mit der Redaktion. Der leitende Pfarrer der Kirchengemeinde, Siegfried Thesing war urlaubsbedingt nicht erreichbar.
Offizielle Verabschiedung
Im Rahmen des Ehrenamtsfestes am 22., September wird der Pastoralreferent des Legdener Seelsorge-Teams offizielle verabschiedet. Er freue sich darauf, sich dann noch persönlich verabschieden zu können, heißt es weiter in dem Infoschreiben der Pfarrgemeinde.
Für Daniel Tenbrink stand schon als Schüler fest, dass er einmal einen Job in der katholischen Kirche machen möchte. Um dies hauptamtlich tun zu können, studierte er Theologie in Münster mit dem Ziel, Pastoralreferent zu werden. Nach dem Examen ging es mit der Ausbildung gleich weiter. Als Pastoralassistent habe er in der Vredener Pfarrei St. Georg viel gelernt, heißt es in einer Pressemitteilung des Bistums zu seinem Amtsantritt in Legden im Jahr 2017.
Indra (43) und Christian (43) heiraten in Legden: Großer Bahnhof für das Brautpaar
US-Boliden, Benzingespräche, BBQ-Grill: Amerikanisches Flair an der Düstermühle
Leben unter Legdens historischem Bahnhofsdach: Dirk Raeckers und seine bunte Wohngemeinschaft