Abfallgebühren in Legden sinken um fast 20 Prozent

© Markus Gehring

Abfallgebühren in Legden sinken um fast 20 Prozent

rnAbfallgebühren 2020

Die Legdener müssen 2020 nicht ganz so tief ins Portemonnaie greifen, um die Abfallgebühren zu bezahlen. Die im Hauptausschuss vorgestellte Gebührenkalkulation sieht Einsparungen vor.

Legden

, 12.12.2019, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Lauter gute Nachrichten hatte Bürgermeister Friedhelm Kleweken am Mittwochabend bei der Vorstellung der „Gebührenbedarfsberechnung Abfallbeseitigung 2020“ im Hauptausschuss im Gepäck. Hinter dem Wortungetüm verstecken sich die Müllgebühren, die die Legdener nächstes Jahr zahlen müssen. Und die Bürger dürfen sich freuen: die Abfallgebühren sinken.

So sind im Jahr 2020 für die 120-Liter-Biotonne 124,80 Euro zu zahlen (aktuell: 130,80 Euro). Für die 60-Liter-Biotonne werden im nächsten Jahr 86,40 Euro an Gebühren fällig, derzeit sind es 90 Euro.

Abfallgebühren 2020

Beim Restmüll sieht es so aus: Die Gebühren für die 60-Liter-Restmülltonne, rot, belaufen sich auf 80,40 Euro (aktuell: 104,40 Euro). Hier die Daten der weiteren Gefäßgrößen, in Klammern die Gebühren für das laufende Jahr: 60-Liter-Restmüllgefäß: 132 Euro (168 Euro); 80-Liter-Restmüllgefäß: 157,20 Euro (201,60 Euro); 120-Liter-Restmüllgefäß: 208,80 Euro (268,80 Euro); 240-Liter-Restmüllgefäß: 363,60 Euro (471,45 Euro).

Jetzt lesen

Für den 1,1-Kubikmeter-Container Restmüll sind bei 14-tägiger Leerung 2332,80 zu zahlen (aktuell: 2784 Euro). Bei 28-tägiger Leerung fallen Gebühren in Höhe von 1200 Euro an (1431,60 Euro).

Bürgermeister Friedhelm Kleweken berichtete am Donnerstag im Gespräch mit unserer Redaktion von erfreulichen Daten. „Wir können für 2020 die Abfallgebühren insgesamt senken.“ Der Bürgermeister sprach von einer Gebührensenkung im Schnitt von über 20 Prozent.

Nachsorgekosten entfallen

Im Wesentlichen sei das darauf zurückzuführen, dass die Zahlung der Nachsorgekosten für Deponien an den Kreis Borken erstmalig entfalle, erklärte Friedhelm Kleweken. „Das bringt eine Ersparnis von 58.000 Euro und wirkt sich gebührensenkend aus.“

Jetzt lesen

Die Mitglieder des Fachausschusses hätten die Kalkulation für 2020 einstimmig abgenickt. Das letzte Wort hat der Rat der Gemeinde Legden in seiner Sitzung am Montag, 16. Dezember (Beginn ist um 18 Uhr im Dormitorium).

Nutzung des Wertstoffhofes

Einige Daten zur Abfallbeseitigung in Legden: Den Wertstoffhof der Gemeinde nutzten von Januar bis Ende Oktober dieses Jahres 11.317 Besucher. Die Einrichtung war an insgesamt 86 Tagen (mittwochs und samstags) geöffnet.

Durchschnittlich fuhren pro Öffnungstag 132 Besucher zum Wertstoffhof . „Der Wertstoffhof wird stark in Anspruch genommen“, sagte Bürgermeister Friedhelm Kleweken dazu.

Schlagworte: