Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse zeigten reges Interesse an den verschiedenen Stationen der Ausstellung.

© Valerie Misz

Wanderausstellung über Sicherheit im Radverkehr machte Station an der Sekundarschule

rnVerkehrssicherheit

Die Ausstellung „Sehen und Gesehen werden“ war am Dienstag in Kirchhellen zu Gast. Schüler der vierten Klasse sollen nach der Radprüfung auf die dunkle Jahreszeit vorbereitet werden.

Kirchhellen

, 01.09.2021, 08:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW (AGFS) tourt erneut mit der Ausstellung über Sicherheit im Radverkehr durch die Kommunen. Einmal jährlich kann diese kostenfrei von den Kommunen beantragt werden. Insbesondere für Kinder, die gerade frisch aus ihrer Fahrradprüfung kommen, ist diese Ausstellung gedacht. „Der Zeitpunkt ist ideal, um die Kinder auf die dunkle Jahreszeit vorzubereiten“, erklärt Uwe Sieg vom städtischen Planungsamt.

Eine Ergänzung der Fahrradprüfung

Für die Kinder gab es an vier unterschiedlichen Ständen einiges zu entdecken. Wichtig ist der AGFS insbesondere, dass die Kinder ein Bewusstsein dafür erlangen, dass es nicht nur wichtig ist, selbst etwas im Straßenverkehr zu sehen, sondern dass man auch von anderen Verkehrsteilnehmern gesehen wird. An einer großen Auswahl an Reflexionsartikeln, wie Reflektoren für die Speichen, Jacken und Rucksäcke, wurden verschiedene reflektierende Materialien mithilfe einer Lichtquelle präsentiert.

Jetzt lesen

Interessiert erfuhren die Kinder auch, wie ein Fahrrad aufgebaut ist. Sie lernten, wie Dynamos funktionieren, eine Fahrradkette wieder eingelegt werden kann und die Reifen aufgepumpt werden. „Es ist wichtig, dass die Kinder einen Schaden erkennen und dann abwägen, ob sie es selbst reparieren können oder das Rad lieber schieben sollten“, sagt Uwe Sieg. Praktisch und theoretisch konnte den Schülern zusätzliches Wissen zu der Fahrradprüfung vermittelt werden.