
© Julian Schäpertöns
VfB Kirchhellen verlegt Jubiläumsfeierlichkeiten auf 2021
VfB Kirchhellen
Für den VfB Kirchhellen sollte 2020 ein ganz besonderes Jahr werden. Das Jubiläumsprogramm zum 100. Geburtstag des Vereins stand bereits – und dann kam Corona.
Wehmut war bei der Jahreshauptversammlung am Donnerstagabend (17. September) zu spüren – aber auch Optimismus, dass nächstes Jahr alle Veranstaltungen nachgeholt werden können.
„Ich würde gerne auf Neustart drücken“
Auch die Jahreshauptversammlung, die eigentlich im März stattfinden sollte, fiel wegen Corona aus. Nun wurde sie am Donnerstag im Brauhaus unter Einbehalt der Hygieneregeln nachgeholt. 77 Mitglieder waren gekommen. „Wäre dieses Jahr ein Computer, würde ich gerne auf Neustart drücken“, fasste der 1. Vorsitzende des Vereins, Georg Garz, die Situation zusammen.

77 Mitglieder waren am Donnerstagabend zur Jahreshauptversammlung des VfB Kirchhellen ins Brauhaus gekommen. © Julian Schöpertöns
In seinem Geschäftsbericht erklärte er, wie alle sich noch Anfang des Jahres auf das 100-jährige Bestehen gefreut hatten. „Alles war ausgerichtet für ein geiles Jahr“, so Georg Garz. Schließlich mussten alle geplanten Aktivitäten sowie der gesamte Spielbetrieb eingestellt werden. „Das ist uns nicht leichtgefallen. Es waren schwere Zeiten für alle“, erklärte der Vorsitzende. „Aber Danke an alle, die mit uns diese Zeit ausgehalten haben.“
Weiterhin optimistisch in die Zukunft
In die Zukunft schaut er trotzdem weiterhin optimistisch. Seine Vision 2024 habe weiterhin Gültigkeit. Die Aussicht auf eine zweite Sporthalle, einem neuen Vereinsheim und die Umwandlung des Ascheplatzes in einen Kunstrasenplatzes sind perspektivisch die großen Ziele in den nächsten Jahren.

Der neue VfB-Vorstand: (v.L) Bastian Averesch, Marko Gröbel, Georg Garz, Benedikt Schnieder und Ulrich Sabellek. © Julian Schäpertöns
Doch erstmal soll 2021 alles nachgeholt werden, was eigentlich für dieses Jahr geplant war. Vom 23. Mai bis zum 3. September soll unter dem Motto „100 Jahre + 1“ 100 Tage gefeiert werden. Los soll es am 23. Mai mit einer Ausstellung über den Verein im Heimathaus gehen. Der Sportler- und Jubiläumsball ist am 5. Juni geplant. Am 19. Juni soll das Open-Air-Konzert nachgeholt werden. Am 26. und 27. Juni finden die VfB-Tage statt. Und am 23. Juli ist das Spiel gegen die Schalker Traditionsmannschaft geplant.
Ein neuer Vorstand wurde gewählt
Neben Geschäfts- und Kassenbericht sowie den Jahresberichten der Abteilungen wurde am Donnerstag auch ein neuer Vorstand gewählt. Einstimmig wurde erneut Georg Garz zum 1. Vorsitzenden gewählt. Diese Position bekleidet er seit 2016. Zu seinen Vertretern wurden Bastian Averesch, Marko Gröbel, Ulrich Sabellek und Benedikt Schnieder gewählt. Kassenprüfer sind Alexander Lettau und Markus Josten.
Zudem wurden langjährige Mitglieder geehrt. 25 Jahre im Verein sind Benedikt Risthaus, Klaus Raststetter, Horst Schäfer und Reiner Kiewitter. Birgit Hirt und Heinz Stang wurden für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt.
Ich bin in Dorsten aufgewachsen und lebe seit einigen Jahren in Kirchhellen. Die Region kenne ich also von klein auf. Trotzdem entdecke ich durch meine Tätigkeit als Journalist immer wieder neues. Die lokale Berichterstattung finde ich spannend, weil ich dadurch viele nette Menschen kennenlernen darf und immer mitten im Geschehen bin. Als Fotograf ist mir dabei wichtig, meine Geschichten auch immer visuell ansprechend zu gestalten.
