Verein für Orts- und Heimatkunde Kneipentour kehrt zurück

Verein für Orts- und Heimatkunde: Kneipentour kehrt zurück
Lesezeit

Bei dem Touren-Angebot des Heimatvereins Kirchhellen ist für jeden etwas dabei. Während traditionelle Veranstaltungen wie die Maitour zurückkehren, ist auch etwas Neues dabei, von dem besonders Familien profitieren sollen.

Ab in die Natur

Unter der Leitung von Richard Grütjen geht es an gleich zwei Veranstaltungstagen für interessierte Kirchhellener mit dem Fahrrad in die Natur. Am 22. April steht eine völlig neue Veranstaltung auf dem Programm: eine Fahrradtour für Familien mit Kindern. Diese Tour ist so konzipiert, dass die Teilnehmenden ihre Heimat und auch das Vereinsleben des Vereins für Orts- und Heimatkunde unverbindlich kennenlernen können.

Auf einer ungefähr zweistündigen Tour soll Kirchhellen erkundet werden. Die Route orientiert sich am Alter der Kinder, sodass alle Altersgruppen daran teilnehmen können und niemand überfordert wird.

„Herzlich willkommen sind auch Eltern mit Kindern in einem Fahrradanhänger oder vielleicht sogar Großeltern mit ihren Enkeln“, sagt Tourleiter Richard Grütjen, Heimatpfleger des Vereins. „Natürlich werden wir unterwegs auch Pausen einlegen, um an interessanten Orten für Kinder und Eltern ihre Heimat erlebbar zu machen.“ Nach der Tour ist noch ein gemeinsamer Grillimbiss am Heimathaus geplant, bei dem die Teilnehmer die Tour in gemütlicher Runde ausklingen lassen können. Dafür fällt ein Beitrag von 5 Euro pro Familie an. Los geht es mit der Radtour ab 14 Uhr am Heimathaus.

Hier zu sehen ist die historische Gaststätte Dickmann-Kesseler in Kirchhellen.
Hier zu sehen ist die historische Gaststätte Dickmann-Kesseler in Kirchhellen. Die Kneipentour zu Fuß findet auch in diesem Jahr wieder statt. © Privat

Außerdem organisiert Grütjen auch in diesem Jahr die traditionelle Radtour am 1. Mai. Abfahrt ist um 6 Uhr am Wappenbaum in der Dorfmitte. Die Tour wird sich über 20 bis 25 Kilometer erstrecken. Anschließend organisiert der Heimatverein ein gemeinsames Frühstück im Hof Jünger. Auch hier fällt ein Beitrag von 5 Euro an. Für beide Fahrradveranstaltungen ist für die Planungen eine Anmeldung unter Tel.(02045) 7988 unbedingt notwendig.

Kneipentour kehrt zurück

Da die Kneipentour zu Fuß durch Kirchhellen im vergangenen Jahr so gut angenommen wurde, wird sie in diesem Jahr wiederholt. Ende des 18. Jahrhunderts soll es in Kirchhellen sogar bis zu 40 Kneipen gegeben haben. Bis in die frühen 1980er-Jahre konnte sich ein Großteil halten. Danach wurden es kontinuierlich weniger.

Der Heimatverein möchte mit dem neuen Format historisch interessierten Mitgliedern und Gästen ein Bild vom damaligen Kirchhellen vermitteln. Daher die Idee, zu Fuß die Standorte der ehemaligen Kneipen abzulaufen und mithilfe von alten Fotos Informationen zu geben.

Los geht es am 12. Mai (Freitag) um 18 Uhr. Die Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt sein, es fallen Kosten von 5 Euro an. Eine Anmeldung unter Tel. (0178) 6864984 ist unbedingt nötig, es gibt nur noch wenige Restplätze.

Traditionsveranstaltung mit Rahmenprogramm: Schützenverein Grafenwald stellt den Maibaum auf

Standorte stehen fest: Acht neue E-Ladesäulen für Kirchhellen

Tausende Tonnen Müll: KAB Grafenwald staunt über Müllverbrennungsanlage