Trotz Corona mehr Lehrverträge in Bottrop als 2019
Ausbildung
Obwohl Corona überall Einfluss auf die Wirtschaft hat, kann Bottrop gute Ausbildungszahlen vorweisen. Noch gibt es 189 freie Plätze.

In Bottrop suchen noch 111 Jugendliche einen Ausbildungsplatz. 189 freie Plätze gibt es noch. © picture alliance/dpa
Oberbürgermeister Bernd Tischler freut sich über die guten Ausbildungszahlen in Bottrop. Denn trotz der anhaltenden Corona-Pandemie bilden Bottroper Unternehmen fast im gewohnten Maße und darüber hinaus aus. Die Industrie- und Handelskammer NRW meldet aktuell, dass die Anzahl der Lehrverträge sogar 3,4 Prozent über dem Vorjahr liegt.
„Im Vergleich mit anderen Kommunen in der Emscher-Lippe Region stehen wir sehr gut dar“, erklärt der Oberbürgermeister. Für alle interessierten Jugendlichen und Betriebe hat die Stadtverwaltung Infos zusammengestellt und lotst Hilfesuchende an die richtigen Stellen. Dass die Infos ankommen, zeigt sich auch daran, dass in Bottrop alle zwölf Plätze, die im Rahmen des speziellen „Ausbildungsprogramms NRW“ zur Verfügung standen, besetzt werden konnten.
Auch jetzt gibt es noch freie Ausbildungsplätze. Laut Agentur für Arbeit sind in Bottrop noch 189 angebotene Plätze unbesetzt. Im Gegenzug suchen in Bottrop noch 111 Jugendliche eine Stelle. Unternehmen bekommen mehr Infos bei der Stadtverwaltung, Amt für Wirtschaftsförderung, Christian Wortmann, Tel. (02041) 70 31 9 bzw. unter www.bottrop.de/wirtschaft Wer einen Ausbildungsplatz sucht wendet sich am besten an die Stadtverwaltung, Kommunale Koordinierung Übergang Schule - Beruf, Nicole Preuß, Tel. (02041) 70 37 59. Mehr Infos gibt es auch unter www.bottrop.de/kaoa