
© Julian Schäpertöns
„Shoemaker“ verabschiedet sich aus dem Dorf
Geschäftsschließung
Die Entscheidung ist Sylvia Tollens-Schumacher nicht leichtgefallen. Doch aus persönlichen Gründen schließt sie ihr Schuhgeschäft „Shoemaker“.
Es war eine tolle Zeit und ich will mich für die große Unterstützung meiner Kunden bedanken“, sagt die Kirchhellenerin Sylvia Tollens-Schuhmacher.
Ausverkauf
Nun ist bereits der Ausverkauf gestartet. Winter- wie Sommerschuhe, Lederwaren, Socken oder Taschen sind stark reduziert, denn alles muss raus. Sylvia Tollens-Schumacher erfüllte sich 2017 ihren Kindheitstraum und eröffnete ein Schuhgeschäft. „Shoemaker“ wurde sowohl in Kirchhellen und auch darüber hinaus gut angenommen.
Schöne Zeit
„Es war eine sehr schöne Zeit mit vielen netten Kunden“, schwärmt Sylvia Tollens-Schumacher. Auch die Corona-Pandemie, die auch Sylvia Tollens-Schumacher vor neue Herausforderungen stellte, konnte sie durch die Treue ihrer Kunden bewältigen. „Ich habe immer viel Wert auf persönliche Beratung, Qualität und ausgefallene Schuhe gelegt. Das haben die Kunden sehr geschätzt und ich werde es sehr vermissen.“
Nun wird Sylvia Anfang 2022 ihr Geschäft schließen. Rabatte auf das gesamte Sortiment warten auf die Kunden. „Wer noch Gutscheine oder Gutschriften hat, soll sie bitte noch rechtzeitig einlösen“, empfiehlt die Kirchhellenerin.
Geöffnet hat das Geschäft am Johann-Breuker-Platz montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr.
Ich bin in Dorsten aufgewachsen und lebe seit einigen Jahren in Kirchhellen. Die Region kenne ich also von klein auf. Trotzdem entdecke ich durch meine Tätigkeit als Journalist immer wieder neues. Die lokale Berichterstattung finde ich spannend, weil ich dadurch viele nette Menschen kennenlernen darf und immer mitten im Geschehen bin. Als Fotograf ist mir dabei wichtig, meine Geschichten auch immer visuell ansprechend zu gestalten.
