Premiere für Punk-Festival Ruhrpott Rodeo geht 2023 erstmals auf Tour

Ruhrpott Rodeo geht 2023 erstmals auf Tour
Lesezeit

Den Begriff „Sensation“ hat Alex Schwers in den letzten Monaten mehrfach verwendet. So bezeichnete der Organisator des Ruhrpott Rodeos bereits den geplanten Auftritt von Ska-P beim nächsten Festival-Wochenende (30. Juni bis 2. Juli 2023). Die Punk-Legenden werden auf der Wiese am Flugplatz Schwarze Heide schließlich ihren einzigen Festival-Auftritt in Deutschland haben - und ihren letzten.

Anfang Dezember verkündeten Schwers und seine Partner die zweite „Sensation“. Denn erstmals wird das Ruhrpott Rodeo in diesem Jahr auf Tour gehen. Vor dem Festival-Wochenende spielen einige Bands in sechs ausgewählten Städten, dreimal indoor, dreimal im Freien.

Saarbrücken, Berlin und Hannover, Würzburg, Augsburg und Wien stehen zwischen dem 7. und 24. Juni auf dem Spielplan. Einige Formationen wie Wizo und ZSK sind dann auch beim eigentlichen Rodeo zu hören, andere machen nur die Tour mit. Dazu zählt nach jetzigem Stand auch „Slime“, die Band, bei der Alex Schwers an den Drums sitzt.

„Jede Band hat eine lange gemeinsame Geschichte mit dem Ruhrpott Rodeo und dort schon einige Male gespielt“, betont der Gladbecker und ist überzeugt: „Das ist die perfekte Einstimmung auf das Festival-Mutterschiff Anfang Juli.“

Das Ruhrpott Rodeo hatte das vergangene Jahr mit einem Minus abgeschlossen - hervorgerufen vor allem durch viele Preiserhöhungen bei Dienstleistern und weniger Kartenverkäufen als kalkuliert. „Nach langen Überlegungen haben wir beschlossen, den Eintrittspreis nicht zu erhöhen“, so Schwers, „lediglich den Preis fürs Caravanticket mussten wir anheben, da der Caravanplatz hohe Kosten verursacht hat.“

Bilanz und Ausblick: Wie geht es mit dem Kultursommer in Dorsten weiter?

Ruhrpott Rodeo: Erste Bands fix, Überraschung bei den Ticketpreisen

Dickes Minus beim Ruhrpott Rodeo: Spendenaktion soll Festival retten