Heiner Schenke, Marktleiter des Raiffeisen-Markt Kirchhellen, hieß die Rettungshundestaffel für Feuerwehren NRW herzlich willkommen.

Heiner Schenke (l.), Marktleiter des Raiffeisen-Markt Kirchhellen, hieß die Rettungshundestaffel für Feuerwehren NRW herzlich willkommen. © Privat

Rettungshundestaffel: Schnupper-Training im Raiffeisen-Markt Kirchhellen

rnRaiffeisen-Markt

Immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen für die Profi-Schnüffler, gastierte die Rettungshundestaffel für Feuerwehren jetzt in Kirchhellen. Damit hat sie den richtigen Riecher bewiesen.

Kirchhellen

, 09.09.2022, 17:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Anlässlich der Umbauarbeiten auf dem Raiffeisen-Gelände im Gewerbegebiet Kirchhellen statteten insgesamt 15 Rettungshunde mit ihren Hundeführern dem alten Genossenschaftsgebäude einen Besuch ab.

Backsteingebäude soll abgerissen werden

„Wir sind jetzt so weit mit den Umbauarbeiten, dass das alte Backsteingebäude demnächst abgerissen werden kann. Eine Kundin unseres Marktes kam auf uns zu und erkundigte sich, ob sie das Gebäude vor dem finalen Abriss noch als Übungsort für die Hundestaffel nutzen könnten“, erklärt Heiner Schenke, Marktleiter des Raiffeisen-Marktes Kirchhellen. Gesagt, getan, schnupperten sich die Rettungshunde durch Stein- und Schutthaufen, die sich nun anstelle von Futtermitteln im alten Genossenschaftsgebäude häufen.

Jetzt lesen

Die Räumlichkeiten vor Ort boten eine willkommene Abwechslung, um die Profi-Schnüffler auf die Probe zu stellen und ihr feines Riechorgan weiter zu schulen. Die Ausbildung der Suchhunde dauert rund zwei Jahre, die Hundestaffel ist immer auf der Suche nach neuen Örtlichkeiten, um das Training abwechslungsreich zu gestalten.

Passend zur anstehenden Neueröffnung des Raiffeisen-Marktes – das genaue Datum ist noch nicht bekannt – wird die Hundestaffel noch einmal in Kirchhellen antreten, um ihr Können unter Beweis zu stellen und interessierten Kirchhellenern ihre geschulte Spürnase an praktischen Beispielen zu präsentieren.

Jetzt lesen

Lesen Sie jetzt