Kandidaten für die Bezirksvertretung SPD Kirchhellen stellt sich neu auf

Wechsel in der Bezirksvertretung: SPD Kirchhellen stellt sich neu auf
Lesezeit

Die Rednerliste für den Neujahrsempfang der Kirchhellener SPD war in diesem Wahljahr lang. So sprachen Thomas Göddertz, Mitglied des Landtags, und Bundestagskandidat Dustin Tix nicht nur Wahlkampfthemen an, SPD-Bürgermeisterkandidat Matthias Buschfeld warf ebenfalls einen Blick auf kommunale Themen.

Tix, der sich aktuell um einen Sitz in Berlin bemüht, nahm Stellung zu medial diskutierten Umständen: „Wo es in Deutschland so viele wichtige Themen gibt, ist es schade, dass sich der gesamte Wahlkampf aktuell um das Thema Migration dreht“, kritisiert Dustin Tix.

SPD im Wahlkampf

Den Blick auf Kirchhellen wiederum richtete am Sonntag (9.2.) Oliver Altenhoff, Vorsitzender des Ortsvereins Kirchhellen. Schließlich werden dieses Jahr im Dorf einige Steine ins Rollen gebracht. Mit Bürgermeister Klaus Strehl sprach er große Investitionsprojekte im Dorf wie den Neubau der Feuerwehr, die Erweiterung des Gymnasiums und die leider noch nicht zu realisierende Sporthalle an.

Beim Neujahresempfang des Kirchhellener SPD-Ortsvereins wurden unter anderem die neuen Kandidaten für die Kirchhellener Bezirksvertretung angekündigt.
Beim Neujahresempfang des Kirchhellener SPD-Ortsvereins wurden unter anderem die neuen Kandidaten für die Kirchhellener Bezirksvertretung angekündigt. © SPD Kirchhellen

Wer bei den großen Themen in Kirchhellen mitzureden hat, sind die Mitglieder des Stadtrates und die Kirchhellener Bezirksvertreter. Wer hier im Namen der Bottroper SPD die Verantwortung künftig übernehmen soll, hat Ende Januar die Vertreterversammlung mehrheitlich entschieden: Als Kandidaten für den Rat wurden Oliver Altenhoff für den Bezirk Kirchhellen-Mitte, Michaela Jandewerth für den Bezirk Overhagen und Jakob Mai für den Bezirk Feldhausen/Ekel gewählt.

Frischer Wind für Kirchhellen

In der Kirchhellener Bezirksvertretung verlassen zwei bekannte SPD-Gesichter das Gremium: So verabschiedet sich nicht nur Marina Lühr, stellvertretende Bezirksbürgermeisterin, sondern auch Willi Stratmann als Bezirksvertreter. Doch zumindest der Nachname behält aller Wahrscheinlichkeit eine Nennung im Gremium. Denn Larissa Stratmann, Tochter von Willi Stratmann, erhält den aussichtsreichen ersten Listenplatz für Kirchhellen.

Die Listenplätze zwei bis fünf gehen an Aljoscha Bohndorf, Dorothe Kaufmann, Jakob Mai und Michaela Jandewerth. „Als Vater sieht man das natürlich gerne, obwohl man keinen Einfluss nehmen kann“, verrät Willi Stratmann stolz, der selber mit einer Unterbrechung insgesamt 17 Jahre Mitglied der Bezirksvertretung Kirchhellen war. Diplom-Verwaltungswirtin Larissa Stratmann trat selbst als 16-Jährige der Partei bei, ist seit zehn Jahren im Unterbezirksvorstand der Partei engagiert.

Der traditionelle Neujahresempfang der Ortsgruppe Kirchhellen im Hof Jünger ging mit zahlreichen Gesprächen rund um den Bezirk zu Ende und ließ die hiesige SPD einen zuversichtlichen Blick in die Zukunft werfen. „Frischer Wind, neue Ideen und ein anderer Blickwinkel auf die Dinge sind immer gut“, betont Oliver Altenhoff.