„Selbst Veranstaltungen, die vor der Pandemie regelmäßig ausgebucht waren, waren lange nicht so gut besucht wie gewohnt“, erklärt Hermann Reinbold, Vorsitzender des Bürgervereins Hof Jünger. „Unsere Hauptsponsoren, Egon Bremer Stiftung, Vereinte Volksbank, RWW, aber auch die Unterstützung der Bezirksvertretung haben uns geholfen, die einnahmeschwachen Zeiten zu überstehen. Nicht vergessen will ich die zahlreichen Freunde des Bürgervereins, die durch Geldspenden unsere Kulturarbeit ebenfalls unterstützen. Wir wollen uns nicht unterkriegen lassen und richten den Blick deshalb nach vorn.“
Im vergangenen Halbjahr mussten glücklicherweise nur zwei Veranstaltungen ausfallen. Corona-bedingt war das einerseits Paules Nacht, da der Hauptdarsteller selbst an dem Virus erkrankt war, und andererseits die Veranstaltung, die kurz nach dem Einbruch im Hof Jünger vorgesehen war. „Wir konnten einfach nicht abschätzen, wie lange die Aufräumarbeiten dauern würden“, erklärt Reinbold. Zwar war das Team deutlich seltener gezwungen, Veranstaltungen gänzlich abzusagen, doch aufgrund der geringen Besucherzahlen hofft der Bürgerverein auf ein steigendes Interesse am neuen Programm.
Viele Höhepunkte
Das erste Halbjahr 2023 kommt mit insgesamt 28 Veranstaltungen daher. Der Bürgerverein hat sich viel vorgenommen. Im Gepäck haben die Organisatoren wieder viele beliebte Formate. Mit dabei: Konzerte, Lyrik, Vorträge, Schauspiel, Kindertheater, eine Buchvorstellung, Kabarett und Filmvorstellungen – also von allem und für alle etwas. „Doch zuerst haben wir noch die drei letzten Veranstaltungen für dieses Jahr vor uns“, so der Vorsitzende. Den Jahresabschluss macht wie gewohnt Ugolinos Kindertheater am 18. Dezember mit „Emmas Weihnachtsstern“.

Mit dem neuen Programm hofft der Hof Jünger, wieder zu mehr Normalität zurückkehren zu können. In den kommenden sechs Monaten folgen zahlreiche Konzerte unterschiedlicher Genres, darunter zweimal die beliebte „Weltklassik am Klavier“, Blues und Boogie Woogie, American Country Music und jetzt neu dabei die „Nacht der Lieder“.
Natürlich wird es auch wieder dreimal das beliebte Kabarett im Hof mit Doppelveranstaltungen sowie Comedy & Musik mit Berthold van Oepen geben. Im Mai kommen abermals Daniela Maifrini und Kirsten Wegerhoff von der Humboldt-Buchhandlungen in den Hof Jünger, um die Neuerscheinungen im Frühjahr zu präsentieren.
Tausende Lichter erleuchten Feldhausen: Die Magie des Weihnachtshauses
Nach Vandalismus-Vorfall: Hof Jünger erfährt Unterstützung
Normalität im Advent: Kirchhellener Krippencafé öffnet regulär
Wer sich für das Programm interessiert, kann die gesamte Übersicht auf der Homepage www.hof-juenger.de abrufen. Außerdem hat Hermann Reinbold einen Weihnachtsfilm für alle Musik-, Comedy-, Kultur- und Kinointeressierten, denn gerne stellt das Team sonntags von 11 bis 13 Uhr Wertgutscheine aus. Die kleine Aufmerksamkeit macht nicht nur unter dem Weihnachtsbaum etwas her, sondern unterstützt den Bürgerverein obendrein.