Manuel Neuer eröffnet Jugendhaus in Bottrop
Jugend
Manuel Neuer hat das Kinder- und Jugendhaus „Manus“ in Bottrop eröffnet. Der Bau war schon länger fertig, durch den Lockdown konnte die Einrichtung aber ihre Arbeit noch nicht aufnehmen.

Nach einjähriger Bauphase hat Manuel Neuer jetzt das neue Jugendhaus MANUS in Bottrop eröffnet. © Manuel Neuer Kids Foundation
Nach einjähriger Bauphase und mehrmonatigem Lockdown konnte jetzt das neue Jugendhaus „Manus“ endlich seine Tore öffnen. Torwart Manuel Neuer kam höchstpersönlich zur Eröffnung.
Das zweite Kinder- und Jugendhaus der Manuel Neuer Kids Foundation (MNKF) im Stadtteil Welheim soll künftig bei regulärem Betrieb bis zu 70 Kindern und Jugendlichen täglich kostenfreie erlebnispädagogische Betreuung, vielseitige Bildungszugänge und regelmäßige Mahlzeiten bieten. Den Impuls für das Großprojekt gab der Bottroper Unternehmer Karsten Helmke, der mit seiner Karsten Helmke Stiftung die Arbeit vor Ort auch künftig unterstützen wird.
„Ich bin sehr glücklich neben dem Manus in Gelsenkirchen-Buer nun ein weiteres Kinder- und Jugendhaus in Bottrop eröffnen und damit junge Menschen unterstützen zu können“, so Manuel Neuer. „Jedes Kind hat das Recht auf ein selbstbestimmtes Leben. Der Zugang zu Bildung, die Förderung von Talenten und ein respektvolles Miteinander sind dafür wesentliche Erfolgsfaktoren. Dafür setzen wir uns ein.“
Auf rund 800 Quadratmetern in direkter Nachbarschaft zur Grundschule Welheim und dem Vereinsgelände des FC Bottrop sollen sich die 6- bis 18-jährigen Besucher nach der Schule frei entfalten können: Neben zwei größeren Gruppenräumen und einem zentralen Multifunktionsraum, der auch für Veranstaltungen genutzt werden kann, lädt ein gemeinsamer Essbereich mit Küche zum gesunden Kochen und Backen ein.
Fußball-Platz und Kletterfelsen im Außenbereich
Zudem gibt es ein Musikzimmer für Bandprojekte, einen modern ausgestatteten Computerraum mit zwölf Arbeitsplätzen und einen Kreativbereich für handwerkliche Angebote. Das Freiluft-Areal mit einem kleinen Fußball- und Basketball-Platz sowie einem Kletterfelsen ist für unterschiedliche Sport- und Bewegungsaktivitäten bestimmt.
Auch die Stadt Bottrop machte sich für das neue „Manus“ stark und weiß um dessen Bedeutung: „Mit diesem Angebot eröffnen sich für die Kinder und Jugendlichen hier im Stadtteil und darüber hinaus neue Perspektiven“, ist sich Bottrops Oberbürgermeister Bernd Tischler sicher. „Das Zusammenspiel zwischen Schule, Sportverein und Jugendhilfe ist darüber hinaus ein tolles Beispiel, wie wir verlässliche Strukturen für junge Menschen miteinander verbinden können.“
Den Impuls für das Großprojekt gab der Bottroper Unternehmen Karsten Helmke, der sich auch für den benachbarten Sportverein FC Bottrop einsetzt: „Ich sehe es als Teil meiner sozialen Verantwortung, einen Beitrag zur Entwicklung unserer Stadt zu leisten, in der junge Menschen gefördert werden und gerne aufwachsen“, so Helmke. Mit der Karsten Helmke Stiftung wird er künftig auch den Betrieb des „Manus“ unterstützen. Weitere Infos zum Projekt und MNKF unter www.manuel-neuer-foundation.de