Maler Brauckmann verabschiedet langjährigen Mitarbeiter

Wirtschaft

„Nach 49 Jahren im Beruf habe ich mir gedacht, den Ruhestand habe ich mir verdient.“ Hans-Joachim Leichtfuß zwinkert in die Runde. Dem Unternehmen stehen noch mehr Änderungen bevor.

Kirchhellen

von Oliver Mies

, 27.07.2022, 08:15 Uhr / Lesedauer: 1 min

Nachdem Firmenchef Clemens Brauckmann den langjährigen Mitarbeiter gebührend verabschiedet und mit Urkunde und Schlemmerkorb ausgezeichnet hat, findet auch Alt-Chef Helmut Brauckmann nur positive Worte für Hans-Joachim Leichtfuß. Der 64-Jährige hat die letzten 16 Berufsjahre seiner Malermeister-Laufbahn bei der Kirchhellener Firma in Wurfweite zum Brauhaus Am Schölsbach verbracht. „Das Beste kommt immer zum Schluss“, sind sich Leichtfuß und Clemens Brauckmann einig – und beide zufrieden.

Jetzt lesen

Zwar verliert Brauckmann mit Hans-Joachim Leichtfuß einen Allrounder, der seine besonderen Stärken im Bereich Fassadenanstriche und Wärmedämmung hat. Dadurch, dass aber mit einem Maler, einem Trockenbauer und einem Fliesenleger auch drei Neuzugänge im 30-köpfigen Team stehen, lässt sich Leichtfuß‘ Arbeit gut verteilen.

„Wir müssen breiter aufgestellt sein“

„Als Unternehmen, das Komplettumbauten – Decke, Wand, Boden – aus einer Hand anbietet, müssen wir breiter aufgestellt sein“, erklärt Clemens Brauckmann die Fähigkeiten seiner neuen Mitarbeiter.

Aktuell sucht Maler Brauckmann noch Azubis, um die nächste Handwerker-Generation aufzubauen. Und beim Thema Aufbauen freut sich Clemens Brauckmann, dass nach erteilter Baugenehmigung der Startschuss am neuen Firmensitz am Pinntal 65 gefallen ist. „Im Moment wird ausgeschachtet. Für mich wäre es ein Traum, wenn wir bis zum Winter den Bau zu haben.“ Im kommenden Jahr erfolgt dann der Platznot geschuldete Umzug.