Lachen, bis der Arzt kommt, war beim Karneval der KFD Grafenwald angesagt

Karneval in Grafenwald

Die Theatergruppe der KFD Grafenwald präsentierte am Dienstag (19. Februar) im Pfarrheim ihre neue Karnevalsshow und begeisterte damit erneut das Publikum.

Kirchhellen

, 19.02.2019, 17:46 Uhr / Lesedauer: 2 min
Im Pfarrheim waren beim Auftritt der Theatergruppe der KFD Grafenwald keine Männer erlaubt. Auf der Bühne wurden verschiedene Sketche zum Besten gegeben.

Im Pfarrheim waren beim Auftritt der Theatergruppe der KFD Grafenwald keine Männer erlaubt. Auf der Bühne wurden verschiedene Sketche zum Besten gegeben. © Julian Schäpertöns

Sie ist in der fünften Jahreszeit in Kirchhellen gar nicht mehr wegzudenken: die zehnköpfige Theatergruppe der KFD Grafenwald. Auch am Dienstag hieß es wieder: Lachen, bis der Arzt kommt. Mit einem bunten Programm und unterhaltsamen Sketchen sorgten die Frauen für einen kurzweiligen Nachmittag.

Karten gingen weg wie warme Semmel

Ausverkauft! Wenn die Theatergruppe ihre Karten für die vier Veranstaltungen in den Vorverkauf gibt, gehen diese weg wie warme Semmel. So war es auch in diesem Jahr. Innerhalb weniger Minuten waren die Karten für die vier Veranstaltungen vergriffen. Alle Plätze im Pfarrheim waren am Dienstagnachmittag belegt. Die glücklichen Wöllerinnen, die eine Karte ergattern konnten, hatten sich karnevalistisch in Schale geworfen. Niemand wollte sich entgehen lassen, was sich die heiteren Theaterfrauen in diesem Jahr ausgedacht haben. Doch bevor es losging, wurde sich erst mal bei Kaffee und Kuchen warm geschunkelt.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

So war der Grafenwälder Karneval

Die Theatergruppe der KFD Grafenwald präsentierte Dienstag (19. Februar) im Pfarrheim ihre neue Karnevalsshow und begeisterte damit erneut das Publikum.
19.02.2019
/
Im Pfarrheim waren beim Auftritt der Theatergruppe der KFD Grafenwald keine Männer erlaubt. Auf der Bühne wurden verschiedene Sketche zum Besten gegeben.© Julian Schäpertöns
Im Pfarrheim waren beim Auftritt der Theatergruppe der KFD Grafenwald keine Männer erlaubt. Auf der Bühne wurden verschiedene Sketche zum Besten gegeben.© Julian Schäpertöns
Im Pfarrheim waren beim Auftritt der Theatergruppe der KFD Grafenwald keine Männer erlaubt. Auf der Bühne wurden verschiedene Sketche zum Besten gegeben.© Julian Schäpertöns
Im Pfarrheim waren beim Auftritt der Theatergruppe der KFD Grafenwald keine Männer erlaubt. Auf der Bühne wurden verschiedene Sketche zum Besten gegeben.© Julian Schäpertöns
Im Pfarrheim waren beim Auftritt der Theatergruppe der KFD Grafenwald keine Männer erlaubt. Auf der Bühne wurden verschiedene Sketche zum Besten gegeben.© Julian Schäpertöns
Im Pfarrheim waren beim Auftritt der Theatergruppe der KFD Grafenwald keine Männer erlaubt. Auf der Bühne wurden verschiedene Sketche zum Besten gegeben.© Julian Schäpertöns
Im Pfarrheim waren beim Auftritt der Theatergruppe der KFD Grafenwald keine Männer erlaubt. Auf der Bühne wurden verschiedene Sketche zum Besten gegeben.© Julian Schäpertöns
Im Pfarrheim waren beim Auftritt der Theatergruppe der KFD Grafenwald keine Männer erlaubt. Auf der Bühne wurden verschiedene Sketche zum Besten gegeben.© Julian Schäpertöns
Im Pfarrheim waren beim Auftritt der Theatergruppe der KFD Grafenwald keine Männer erlaubt. Auf der Bühne wurden verschiedene Sketche zum Besten gegeben.© Julian Schäpertöns
Im Pfarrheim waren beim Auftritt der Theatergruppe der KFD Grafenwald keine Männer erlaubt. Auf der Bühne wurden verschiedene Sketche zum Besten gegeben.© Julian Schäpertöns
Im Pfarrheim waren beim Auftritt der Theatergruppe der KFD Grafenwald keine Männer erlaubt. Auf der Bühne wurden verschiedene Sketche zum Besten gegeben.© Julian Schäpertöns
Im Pfarrheim waren beim Auftritt der Theatergruppe der KFD Grafenwald keine Männer erlaubt. Auf der Bühne wurden verschiedene Sketche zum Besten gegeben.© Julian Schäpertöns
Im Pfarrheim waren beim Auftritt der Theatergruppe der KFD Grafenwald keine Männer erlaubt. Auf der Bühne wurden verschiedene Sketche zum Besten gegeben.© Julian Schäpertöns
Im Pfarrheim waren beim Auftritt der Theatergruppe der KFD Grafenwald keine Männer erlaubt. Auf der Bühne wurden verschiedene Sketche zum Besten gegeben.© Julian Schäpertöns
Im Pfarrheim waren beim Auftritt der Theatergruppe der KFD Grafenwald keine Männer erlaubt. Auf der Bühne wurden verschiedene Sketche zum Besten gegeben.© Julian Schäpertöns
Im Pfarrheim waren beim Auftritt der Theatergruppe der KFD Grafenwald keine Männer erlaubt. Auf der Bühne wurden verschiedene Sketche zum Besten gegeben.© Julian Schäpertöns
Im Pfarrheim waren beim Auftritt der Theatergruppe der KFD Grafenwald keine Männer erlaubt. Auf der Bühne wurden verschiedene Sketche zum Besten gegeben.© Julian Schäpertöns
Im Pfarrheim waren beim Auftritt der Theatergruppe der KFD Grafenwald keine Männer erlaubt. Auf der Bühne wurden verschiedene Sketche zum Besten gegeben.© Julian Schäpertöns
Im Pfarrheim waren beim Auftritt der Theatergruppe der KFD Grafenwald keine Männer erlaubt. Auf der Bühne wurden verschiedene Sketche zum Besten gegeben.© Julian Schäpertöns
Im Pfarrheim waren beim Auftritt der Theatergruppe der KFD Grafenwald keine Männer erlaubt. Auf der Bühne wurden verschiedene Sketche zum Besten gegeben.© Julian Schäpertöns
Im Pfarrheim waren beim Auftritt der Theatergruppe der KFD Grafenwald keine Männer erlaubt. Auf der Bühne wurden verschiedene Sketche zum Besten gegeben.© Julian Schäpertöns
Im Pfarrheim waren beim Auftritt der Theatergruppe der KFD Grafenwald keine Männer erlaubt. Auf der Bühne wurden verschiedene Sketche zum Besten gegeben.© Julian Schäpertöns
Im Pfarrheim waren beim Auftritt der Theatergruppe der KFD Grafenwald keine Männer erlaubt. Auf der Bühne wurden verschiedene Sketche zum Besten gegeben.© Julian Schäpertöns
Im Pfarrheim waren beim Auftritt der Theatergruppe der KFD Grafenwald keine Männer erlaubt. Auf der Bühne wurden verschiedene Sketche zum Besten gegeben.© Julian Schäpertöns
Im Pfarrheim waren beim Auftritt der Theatergruppe der KFD Grafenwald keine Männer erlaubt. Auf der Bühne wurden verschiedene Sketche zum Besten gegeben.© Julian Schäpertöns
Im Pfarrheim waren beim Auftritt der Theatergruppe der KFD Grafenwald keine Männer erlaubt. Auf der Bühne wurden verschiedene Sketche zum Besten gegeben.© Julian Schäpertöns
Im Pfarrheim waren beim Auftritt der Theatergruppe der KFD Grafenwald keine Männer erlaubt. Auf der Bühne wurden verschiedene Sketche zum Besten gegeben.© Julian Schäpertöns
Im Pfarrheim waren beim Auftritt der Theatergruppe der KFD Grafenwald keine Männer erlaubt. Auf der Bühne wurden verschiedene Sketche zum Besten gegeben.© Julian Schäpertöns
Im Pfarrheim waren beim Auftritt der Theatergruppe der KFD Grafenwald keine Männer erlaubt. Auf der Bühne wurden verschiedene Sketche zum Besten gegeben.© Julian Schäpertöns
Lachen, bis der Arzt kommt, war angesagt.© Julian Schaepertoens
Im Pfarrheim waren beim Auftritt der Theatergruppe der KFD Grafenwald keine Männer erlaubt. Auf der Bühne wurden verschiedene Sketche zum Besten gegeben.© Julian Schäpertöns
Im Pfarrheim waren beim Auftritt der Theatergruppe der KFD Grafenwald keine Männer erlaubt. Auf der Bühne wurden verschiedene Sketche zum Besten gegeben.© Julian Schäpertöns

Skurille Alltagssituationen wurden gezeigt

Es sind vor allem skurrile Alltagssituationen, die auf der Bühne dargeboten wurden. „Wie das Leben ebenso spielt“, erklärte Agnes van Bürk, die mittlerweile seit 18 Jahren mit von der Partie ist. Sketche spielten in der Muckibude oder in der Straßenbahn. Aber auch „Bauer sucht Frau“ wurde humorig auf den Arm genommen. Wie gewohnt führte Beate Kaiser als Putzfrau durch das Programm. Anne Hasebrink steuerte das kleine Finale bei und das große Finale stammt schon seit Jahren aus der Feder von Lothar Kaiser. Dieses gestaltete sich in diesem Jahr sehr turbulent, denn es wurde Walpurgisnacht gefeiert.

Laute Lacher und tosender Applaus spornten an

Das Publikum gefiel die dargebotene Leistung der Theatergruppe. „Je mehr vom Publikum kommt, desto mehr geben wir Gas“, so Agnes van Bürk. Und auch dieses Mal spornten die Wöllerinnen die Theatergruppe mit lauten Lachern und tosendem Applaus an. „Man denkt ja jedes Jahr, die könnten nichts mehr Neues bringen, aber überraschen immer wieder“, sagte Besucherin Marlies Beck, die seit 25 Jahren zum Karneval ins Pfarrheim kommt. „Es ist einfach immer ein lustiger Nachmittag.“ Auch das ganze Drumherum sei gelungen und mache den Nachmittag so besonders. Zwischen den Stücken wurde das Publikum nämlich gut bewirtet. „Wir haben insgesamt 80 Helfer, die daran beteiligt sind, dass alles gut läuft“, berichtete Agnes van Bürk. „So was macht viel aus!“

Vorbereitungen starteten nach den Sommerferien

Doch zurück zur Theatergruppe selbst. Die Vorbereitungen für den Auftritt begannen bereits nach den Sommerferien. Zunächst haben die Frauen den letzten Auftritt Revue passieren lassen und anschließend Ideen für ein neues Programm gesammelt. Dabei tauschen sie sich auch mit anderen Theatergruppen aus der Region aus. „In diesem Jahr ging es sehr schnell, bis alles stand“, berichtete Agnes van Bürk. Immerhin ist die Gruppe mittlerweile ein eingespieltes Team. Nach dem ersten Treffen stand das Gerüst und dann konnte es ans Proben gehen.

Das Publikum hat hohe Erwartungen

Nach Weihnachten ging es in die heiße Phase, in der sich die Frauen zweimal wöchentlich trafen. Schließlich hat das Publikum nach so vielen Jahren sehr hohe Erwartungen. Das wissen die Frauen nur zu gut und müssen nun schon mal überlegen, wie sie im nächsten Jahr ihr Niveau halten können. „Wir suchen jetzt schon wieder nach neuen Sketchen“, erklärte Agnes van Bürk. Einen Aufritt haben die Frauen allerdings noch am Freitagabend vor sich. Wer jetzt aber Lust hat, sich das Programm anzuschauen, muss bis nächstes Jahr warten. Denn auch der letzte Auftritt ist wie die drei vergangenen Veranstaltungen restlos ausverkauft.