Krisenstab ruft zum Verzicht auf Feuerwerk in Bottrop auf
Silvester
Der Corona-Krisenstab der Stadt Bottrop bittet darum, in diesem Jahr auf Silvesterfeuerwerk zu verzichten. Bestimmte Orte sollten zudem in der Silvesternacht gemieden werden.

Der Krisenstab der Stadt Bottrop bittet darum, auf Feuerwerk in der Silvesternacht zu verzichten. © picture alliance / Lino Mirgeler/dpa
Der Bottroper Corona-Krisenstab ruft die Bürger dazu auf, auf Silvesterfeuerwerk und größere Zusammenkünfte in diesem Jahr zu verzichten. „Liebe Bottroper, meiden Sie in der Silvesternacht die Tetraeder-Halde und die Halde Haniel“, bittet er außerdem. Plätze und Straßen in Bottrop seien allerdings nicht für die Verwendung von Pyrotechnik gesperrt worden.
In der der Sitzung des Krisenstabs am 2. Dezember wurden auch weitere Inhalte der bis zum 20. Dezember geltenden neuen Corona-Schutzverordnung des Landes besprochen. So wird daran erinnert, dass sich in der Öffentlichkeit in den kommenden Wochen lediglich fünf Personen aus zwei verschiedenen Haushalten treffen dürfen. Ausgenommen sind dabei Kinder bis 14 Jahren. Vom 23. Dezember bis zum 1. Januar einschließlich dürfen sich zehn Personen im engsten Familien- und Freundeskreis treffen, wobei wiederum bis zu 14-jährige Kinder nicht mitzählen.
Mundschutz-Pflicht auch auf Parkplätzen
Nunmehr muss auch auf den Parkplätzen und den Zuwegungen von Supermärkten und anderen Handelseinrichtungen schon ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Die Gastronomiebetriebe in Bottrop sind weiterhin bis einschließlich dem 20. Dezember geschlossen.