Kirchhellens Sternsinger bringen den Segen

Spendenaktion von Kindern für Kinder

Mehrere hundert Bottroper Jungen und Mädchen wollen Kindern auf der Welt helfen. 250 der Sternsinger kommen aus Kirchhellen, sie sind zwischen fünf und 14 Jahre alt und einige von ihnen haben sogar Geburtstag.

Kirchhellen/ Bottrop

, 04.01.2018, 16:59 Uhr / Lesedauer: 2 min
Die Sternsinger aus Kirchhellen waren zu siebt da und freuen sich auf die Begegnungen an den Haustüren. Louwen

Die Sternsinger aus Kirchhellen waren zu siebt da und freuen sich auf die Begegnungen an den Haustüren. Louwen © Foto: Nina Louwen

Für Esther und Pamela ist es ein besonderer Tag. Die beiden Kirchhellenerinnen haben nämlich Geburtstag und werden elf und zwölf Jahre alt. Trotzdem wollten beide sich den Empfang beim Oberbürgermeister am Donnerstag nicht entgehen lassen. „Den Geburtstag feiern wir dann nachmittags“, sagt Pamela. Die beiden und ihre Freundin Tabea sind zum zweiten Mal als Sternsinger aktiv. „Das macht einfach total viel Spaß und wir können damit anderen Kindern helfen“, erklären die Mädchen, warum sie mitmachen. Auf ihren großen Auftritt haben sie sich etwa eine Woche lang vorbereitet und zusammen die Kostüme gebastelt.

Bottroper freuen sich auf die Sternsinger

Gemeinsam mit etwa 50 anderen Sternsingern aus Bottrop wurden sie von Oberbürgermeister Bernd Tischler im RAG-Gebäude am Gleiwitzer Platz empfangen. Tischler lobte die Kinder für ihren Einsatz und ihre Solidarität mit Kindern weltweit. Hinzu kommt: „Ihr sammelt nicht nur Spenden, ihr bringt den Bottropern auch Segen.“ Viele Menschen würden sich über die Besuche von Caspar, Melchior und Balthasar freuen. Propst und Dechant Paul Neumann schloss sich dem an und versicherte: „Gott begleitet uns.“

250 in Kirchhellen
In Kirchhellen wird er dieses Jahr rund 250 Kinder begleiten. „Beim Empfang sind aber nur sieben dabei“, erzählt Winfried Stuke, der in Kirchhellen für die Organisation verantwortlich ist. Im Vergleich zum Vorjahr seien es ein paar Kinder weniger. „Das liegt auch an den Ferien. Viele Kinder sind noch mit ihren Eltern im Urlaub und hatten deshalb keine Zeit.“ Trotzdem können die Kirchhellener Sternsinger alle Haushalte erreichen.

Mit dabei sind auch viele neue Sternsinger. „Die Kinder werden immer jünger“, sagt Stuke. Dafür würden viele dann auch schnell, nach zwei oder drei Jahren wieder aufhören. Ein paar „alte Hasen“ sind aber auch dieses Jahr wieder mit von der Partie. Das jüngste Kind ist fünf Jahre alt, das älteste 14 Jahre.

Jetzt lesen

Gemeinsam mit den anderen Bottropern und Oberbürgermeister Tischler sangen sie bei dem Empfang noch die Lieder „Stern über Bethlehem“, „Es ist für uns eine Zeit gekommen“ und „Wir kommen daher aus dem Morgenland“. Danach ging es vor die Tür des RAG-Gebäudes und die Sternsinger schrieben ihren traditionellen Segensspruch „20*C+M+B+18“ (Christus segne dieses Haus) an die Wand.

In Kirchhellen werden am 6. Januar (Samstag) um 9 Uhr in den drei Gemeinden die Aussendungsgottesdienste gefeiert. Anschließend ziehen die Kinder durch die Straßen und bringen ihren Segen. Die Dankmesse ist am Sonntag (7. Januar) um 11 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes.