KiKiTa in Kirchhellen Kinder freuen sich über einen neuen Außenbereich

KiKiTa-Kinder freuen sich über einen neuen Außenbereich
Lesezeit

Nach 20 Jahren war es für die KiKita in Kirchhellen an der Zeit für einen neuen Außenbereich. „Die Spielgeräte sind in die Jahre gekommen“, berichtet Kindertagesstätten-Leitung Friederike Gahlen. Nun hat die KiTa den Umbau selbst gestemmt und einen neuen Ort zum Spielen und Toben für die Kinder geschaffen.

Die KiKita ist vor über 40 Jahren durch eine Elterninitiative entstanden. Auch heute noch ist der Verein der Träger der Kindertagesstätte. 22 Kinder werden hier betreut. „Wir hatten noch Rücklagen und zusammen mit dem Vorstand überlegt, was wir mit dem Geld machen“, erzählt Friederike Gahlen.

Anfang Oktober rollten dann die Bagger. Die Firma Vornbrock aus Dorsten kümmerte sich um die Gestaltung des Außengeländes. Von der Firma Eibe wurden Spielgeräte installiert. „Die Kinder waren fasziniert von den Bauarbeiten und haben vom Fenster aus zugeschaut“, so Friedrike Gahlen.

Seit Ende 2022 ist nun alles fertig. Einen neuen Rutschenturm gibt es sowie einen Sandkasten, eine Wasserstelle und für die ganz Kleinen eine Nestschaukel. Noch ist das Wetter zu kalt und zu nass, um draußen zu spielen. „Aber die Kinder sind schon ganz heiß drauf, die neuen Spielgeräte endlich zu testen“, sagt Friederike Gahlen.

Für den 22. April (Samstag) hat die KiKiTa einen Flohmarkt geplant. Hierzu sind alle eingeladen, sich die Kindertagesstätte und das neue Außengelände anzuschauen.

Übrigens: Die KiKiTa sucht noch eine Erzieherin für die Ü3-Gruppe. Wer Interesse hat, kann sich gerne bewerben.

Fachkräftemangel: Bewerbungsphase in Kirchhellener Physiotherapieschule gestartet

Doppelhaushälfte für 179.000 Euro: Marco Nussbaum erklärt, was man dafür bekommt

Maßnahmen in der Energiekrise: Wärmeorte, Beratung und Blackout-Szenario