KFD feiert Karneval mit Chantalle und der Oma mit Migrationshintergrund

© Julian Schäpertöns

KFD feiert Karneval mit Chantalle und der Oma mit Migrationshintergrund

rnKarneval

Die Theatergruppe der KFD Kirchhellen feiert Karneval im Brauhaus am Ring. Dabei taucht sie tief in die Welt des Ruhrpotts ein und bedient sich zahlreicher Klischees.

Kirchhellen

, 23.01.2020, 15:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

„Wir sind noch ein bisschen besser als im vergangenen Jahr“, verspricht Claudia Siebeker von der KFD-Theatergruppe Kirchhellen. Zu Karneval laden die 14 Frauen wieder zu zwei Veranstaltungen ins Brauhaus ein. Dabei nehmen sie in diesem Jahr verschiedene Charaktere des Ruhrgebiets aufs Korn. Da bleibt kein Auge trocken.

„Nebenan – Statt Bottrop“ lautet das diesjährige Motto der Theatergruppe. Die Menschen aus dem Ruhrgebiet werden unterhaltsam unter die Luppe genommen. „Alles, was auf der Bühne geschieht, könnte auch so in Kirchhellen passieren“, verrät Claudia Siebecker.

Die Rollenverteilung ging schnell

Egal ob die Fußballfans, Chantalle und ihr Zuhälter oder die Oma mit Migrationshintergrund – bei den Kostümen und der überspitzten Darstellung der verschiedenen Ruhrpott-Charaktere greifen die Theaterfrauen wieder ganz tief in die Klischeekiste. Die Rollenverteilung ging dabei schnell über die Bühne. „Manche von uns sind einfach die Rolle“, so Claudia Siebeker mit einem Augenzwinkern.

Bereits kurz nach dem Auftritt im vergangenen Jahr einigten sich die Beteiligten auf das Ruhrpott-Motto. Einmal im Monat traf sich die eingespielte Frauengruppe, um das neue Programm vorzubereiten. Nun beginnt die heiße Phase, in der sich die Frauen zwei Mal die Woche treffen, um die Sketche zu proben.

Jetzt lesen

„Die Besucher erwarten Ironie, Satire und Parodie“, zählt Maria Beusing auf. „Und natürlich nehmen wir wieder aktuelle Entwicklungen im Dorf aufs Korn“, ergänzt Gundis Jansen-Garz. Auf musikalische Einlagen und ein liebevoll gestaltetes Bühnenbild dürfen sich die Besucherinnen außerdem wieder freuen.

Männer müssen zu Hause bleiben

Wer sich die Show ansehen möchte, sollte am Samstag (25. Januar) um 16 Uhr ins Pfarrheim St. Johannes kommen. An diesem Tag findet der Kartenverkauf für beide Veranstaltungen der KFD Kirchhellen statt. Die Karte für den 19. Februar (Einlass 14.30 Uhr) kostet 13 Euro und beinhaltet Kaffee und Kuchen. Wie immer gibt es Platzkarten. Die Karte für den 20. Februar (Einlass 16 Uhr) kostet 15 Euro, Schnittchen und einen Piccolo inklusive. Hier ist die Platzwahl frei. Anschließend darf an diesem Tag im Brauhaus gefeiert werden. Wie immer gilt: Männer müssen zu Hause bleiben.

Lesen Sie jetzt
" So lustig war der Frauenkarneval in Kirchhellen, Feldhausen und Grafenwald

Die KFD-Theatergruppen sorgen jedes Jahr wieder für viele Lacher. Wir blicken zurück auf die lustigen Frauenkarnevals in Kirchhellen, Feldhausen und Grafenwald.