Die viele Arbeit am umgebauten Raiffeisen-Markt in Kirchhellen hat sich sichtlich ausgezahlt, denn nicht nur Team und Kunden freuen sich über die modernen Räumlichkeiten. Als bester von rund 500 Märkten bundesweit wurde Kirchhellen für sein innovatives Auftreten ausgezeichnet.
Einmal im Jahr gibt es eine Tagung für alle Franchise-Partner der Raiffeisen-Märkte in Deutschland. Diese fand dieses Mal im Sauerland statt, bei der der Kirchhellener Marktleiter Heiner Schenke und Mitarbeiter Steven Marks kürzlich auf Hunderte Kollegen vorwiegend aus Nordwestdeutschland trafen.
Den Innovationspreis konnte der Kirchhellener Markt ergattern, da vor Ort zahlreiche Kriterien, nicht zuletzt durch den großen Umbau in den vergangenen Jahren, erfüllt wurden: „Grundsätzlich geht es hier um Betriebsqualität und Verkaufsbereitschaft“, erklärt Schenke.
Als eine der ersten Filialen hat Kirchhellen beispielsweise die Hundewaschanlage angeschafft. Das neue Sortiment Imkerei fand ebenso positive Beachtung. Obendrein glänzt der Markt nicht zuletzt durch die persönliche und vor allem lokale Note, wie durch die heimischen Bilder vom Brezelfest, die im Getränkemarkt stilvoll in Szene gesetzt wurden.
Wo genau die Urkunde einen Ehrenplatz erhalten wird, weiß das Team noch nicht. „Sicherlich wird sich im Kassenbereich ein schönes Plätzchen finden“, sagt der Marktleiter. Dotiert ist der Preis mit 300 Euro für eine gesellige Grillrunde mit den Kirchhellener Raiffeisen-Mitarbeitern.
Es kann endlich losgehen: Anmeldephase für den Fassweitwurf in Kirchhellen ist gestartet
Bienenglück in Kirchhellen: Familie Askemper sucht Blühpaten
Große Neueröffnung: Neues Raiffeisen-Flaggschiff nach zwei Jahren fertiggestellt