Der zertifizierte Biohof in Kirchhellen an der Grenze zu Dorsten steht für ökologischen Landbau und bietet insgesamt 55 Arbeitsstellen für Menschen mit geistiger Behinderung und Menschen mit psychischer Erkrankung an.
Mit einer relativ kleinen Anbaufläche kann der Rotthoffs Hof bei den konventionellen Landwirten mengenmäßig nicht mithalten. Deswegen setzt das Team um Standortleitung Sabine Ridderskamp auf außergewöhnliche Angebote.
Personalisierte Urkunde
So zum Beispiel die Huhn-Patenschaft mit einer Dauer von sechs Monaten. Jeder Pate erhält eine schön gestaltete, personalisierte Patenschaftsurkunde, die sich wunderbar verschenken lässt. „Zur Urkunde können die Paten jede Woche fünf frische Eier in Bioqualität auf dem Hof abholen“, führt Sabine Ridderskamp aus. Nach strengen Naturland-Richtlinien werden die Hühner auf einer Fläche von insgesamt 1.500 Quadratmetern artgerecht gehalten.
„Die Hühner leben in einem Mobilstall, der regelmäßig auf der großen Obstwiese verschoben wird, sodass die Hühner stets abwechslungsreichen Auslauf haben“, ergänzt sie.
Die Patenschaft kostet 80 Euro. Damit kann die nachhaltige und ökologische Landwirtschaft vor Ort unterstützt werden. Alle Informationen sowie einen Bestellschein zur Huhn-Patenschaft erhalten Interessenten unter www.diakonisches-werk.de sowie bei Sabine Ridderskamp (Tel. 02045/960413).
100-Stunden-Aktion in Grafenwald: Jugendliche arbeiten für Spenden
Rotarier sorgen für besinnliche Stimmung : Benefizkonzert auf dem Schmücker Hof
Hof Jünger in Kirchhellen blickt auf das Jahr 2024: Volles Programm mit Bewährtem und Neuem