Hof Jünger in Kirchhellen blickt auf das Jahr 2024 Volles Programm mit Bewährtem und Neuem

Hof Jünger blickt auf das Jahr 2024: Programm mit Bewährtem und Neuem
Lesezeit

Das Kulturzentrum Hof Jünger ist bekannt für seine vielfältigen künstlerischen Darbietungen und kulturellen Ereignisse. Nachdem das Team um den Vereinsvorsitzenden Hermann Reinbold zufrieden auf die Veranstaltungen der vergangenen Monate zurückblicken kann, gehen sie voller Vorfreude in das erste Halbjahr 2024.

Mit einem beeindruckenden Eröffnungskonzert im Rahmen der Weltklassik am Klavier-Reihe beginnt das neue Jahr bereits am 14. Januar (Sonntag). Der Pianist Rubén Russo will das Publikum mit Stücken von Schuberts Romantik bis zur spanischen Avantgarde überzeugen. Tickets gibt es zu 30 Euro (Studenten 25 Euro). Für Jugendliche bis 18 Jahren ist der Eintritt frei.

Vorverkauf gestartet

Weiter geht es am 26. Januar (Freitag) mit Norbert Gerbig & Friends und einem gemeinsamen Liederabend. Am 30. und 31. Januar (Dienstag und Mittwoch) lädt Benjamin Eisenberg wieder zum beliebten Kabarett im Hof ein. Als Gäste empfängt er diesmal Matthias Reuter und Markus Barth auf der Bühne.

Die Tickets für die Veranstaltungen im Januar können bereits in den Humboldt Buchhandlungen in Kirchhellen, Bottrop und Gladbeck sowie beim Hof Jünger (sonntags 11 bis 13 Uhr) und im Online-Shop der Vereinten Volksbank (vb-shop.de) erworben werden.

Das Kulturzentrum Hof Jünger ist ein bedeutsamer Ort für allerlei Kultur- und Musik-Begeisterte.
Das Kulturzentrum Hof Jünger ist ein bedeutsamer Ort für allerlei Kultur- und Musik-Begeisterte. © Valerie Misz (A)

Für diejenigen, die sich für Lyrik begeistern, präsentieren Sängerin Alix Dudel und Gitarrist Sebastian Albert am 16. Februar (Freitag) Gedichte von Mascha Kaléko. Lustig wird es hingegen, wenn Kabarettist Nito Torres am 24. Februar (Samstag) mit seinem Programm „Die Bottrop-Monologe -Bekenntnisse eines Zugezogenen“ die Bühne im Theatersaal erobert.

Eine Vielzahl an Konzerten der unterschiedlichsten Stilrichtungen, Theater, Lesungen und Buchvorstellungen warten außerdem auf die Kulturfreunde. Das gesamte Programm ist unter www.hof-jünger.de einsehbar. Den Termin für die Busreise könne man sich übrigens schon einmal notieren. „Vom 8. bis 12. September geht es auf den Spuren von Dichtern, Künstlern und Komponisten nach Schleswig-Holstein“, verrät Reinbold.

Gutscheine für Kulturfreunde

Im Hinblick auf das anstehende Weihnachtsfest weist Hermann Reinbold auch noch einmal auf die Möglichkeit hin, Gutscheine für die Veranstaltungen im Hof Jünger zu erwerben. Diese gibt es mit einem Wert von 15 sowie 25 Euro. „Erhältlich und einlösbar sind sie allerdings nur im Hof Jünger, nicht an den anderen Vorverkaufsstellen“, betont der Vorsitzende.

„All das ist nur möglich durch die zahlreiche Unterstützung, die wir erhalten“, so Reinbold. Bedanken möchte er sich bei den Sponsoren (Vereinte Volksbank, Egon Bremer Stiftung, RWW), der Kirchhellener Bezirksvertretung sowie den ehrenamtlichen Helfern. „Auch die Vereinsmitglieder unterstützen uns.“ Für den Bauerngarten brauchen sie aber nach wie vor helfende Hände. Interessenten können sich beim Vorsitzenden melden (Tel. 02045-4065320).

„Jugend ist unsere Zukunft“: Tennisclub In Himmel richtet Blick weiter nach vorne

Trotz Krebsdiagnose: Kirchhellener „Oppa Kurt“ „kriegt das schon hin“

Stadt Bottrop macht Brautpaaren ein modernes Angebot: Termin und Trauort digital planen