Schon zum wiederholten Male bot das Kinder- und Jugendkulturhaus f! in Kirchhellen einen Graffiti-Workshop an. Gemeinsam mit dem Sprayer Moritz Lanza wurden verschiedene Projekte realisiert. Das kommt bei den Kindern besonders gut an. Dieses Jahr schloss die Woche mit einem Highlight ab.
Nachdem die vielen teilnehmenden Kinder im Alter zwischen sechs und 14 Jahren langsam ein Gespür für die Spraydosen bekamen, wurde auf unterschiedlichen Materialien geübt. „Wir haben in der Einrichtung Bauzäune mit Planen bespannt, damit die Kinder großflächig sprayen lernen können“, erklärt Alina Gnutzmann, pädagogische Mitarbeiterin im f!.
Wild-Spray-Tag zum Abschluss
In der Vergangenheit ging es für die kleinen Graffiti-Künstler am letzten Tag der Projektwoche nach Gladbeck. „Dort gibt es Orte, an denen gesprüht werden darf. Zum Abschluss machen wir immer einen Wild-Spray-Tag“, erklärt Gnutzmann. Doch diesmal durften sich die Kinder in ihrer Heimatstadt verewigen. „So können sie regelmäßig zu ihrem Kunstwerk zurückkehren.“
Erst kürzlich hat der Skatepark fünf neue Rampen bekommen, die bei einer gemeinsamen Aktion mit der Stadt Bottrop, Philipp Neri und der Skatertruppe „Ballerboys und -kids“ bereits mit ersten Graffiti-Werken aufgepeppt und fleißig auf Rollen eingeweiht wurden. Am Freitag (7.7.) durften die Kinder aus dem f! ihre Spraydosen anlegen.

Mit dabei war an diesem Tag auch die Kirchhellener Streetworkerin Silke Margowski: „Viele Kids wissen gar nicht, dass es diese Skateranlage im Ort gibt. Durch solche Aktionen können wir die Anlage präsenter machen.“ Interessierte Jugendliche können auch auf die Streetworkerin zukommen, um gemeinsam Zeit auf dem Platz zu verbringen.
Wichtige Botschaften verewigt
An diesem Nachmittag lassen die teilnehmenden Kinder ihrer Kreativität freien Lauf. „Einige Sachen haben sie sich bereits im Vorhinein überlegt. Aber vieles entsteht auch einfach spontan“, sagt Moritz Lanza. So ziert den Boden der Anlage zum Beispiel Spongebob mit seinen Freunden Garry und Patrick.
Ganz hoch im Kurs sind auch heute noch Pokébälle. Die Jugendlichen nutzen die Gelegenheit aber auch für wichtige Botschaften. So stehen zum Beispiel Worte wie „Respekt“, „Liebe“, „Du bist schön!“ oder „Freundschaft“ in strahlend bunten Farben auf dem Skateplatz.
Was noch ansteht
In den folgenden Wochen erwartet die Kids im f! noch ein vielfältiges Programm. Nicht nur, dass der pädagogische Zirkus Pompitz wieder zu Besuch ist, außerdem sind auch eine Karaoke-Party (13.7.), ein Mädchentag (1.8.), ein Jungentag (2.8.) sowie eine Grill-Party am 4. August geplant.
Wer keine Aktionen im Jugendhaus verpassen möchte, kann sich neuerdings für eine WhatsApp-Broadcast-Liste anmelden. Dazu einfach eine kurze WhatsApp-Nachricht mit dem Namen und Alter an 0162 3786727 senden.
Ein Netzwerk aus Unternehmerinnen: Die „Power Frauen“ sind gemeinsam stark
Ferien in der OGS Grafenwald: Kinder baden jetzt in 10.000 Bällen
Neue Ausstellung im Bürgerbüro Kirchhellen: Tanja Schminder zeigt ihre Werke