Bürgerinitiative übergibt 927 Unterschriften gegen Neubaupläne

Neubaugebiete

927 Unterschriften hat die Bürgerinitiative „Natürlich Grafenwald“ gegen eine mögliche Bebauung im Bereich Heimersfeld gesammelt. Jetzt übergab sie diese an den Bottroper Oberbürgermeister.

Grafenwald

, 11.03.2021, 13:30 Uhr / Lesedauer: 1 min
927 Unterschriften gegen die Neubaupläne der Stadt Bottrop hat die Bürgerinitiative "Natürlich Grafenwald" jetzt an Oberbürgermeister Bernd Tischler übergeben.

927 Unterschriften gegen die Neubaupläne der Stadt Bottrop hat die Bürgerinitiative "Natürlich Grafenwald" jetzt an Oberbürgermeister Bernd Tischler übergeben. © privat

Die Bürgerinitiative „Natürlich Grafenwald“ hat 927 Unterschriften gegen die Neubaupläne der Stadt Bottrop im Bereich Heimersfeld/Wiesengrund gesammelt. Diese haben die Mitglieder jetzt an den Oberbürgermeister Bernd Tischler übergeben.

Gemeinsam mit Baudezernent Klaus Müller hörte er sich die Forderungen der Bürgerinitiative an. Diese fand vor allem für ihre Bitte, bei allen Baumaßnahmen den Klima- und Umweltschutz sowie die Erhaltung der Artenvielfalt im Fokus zu haben, offene Ohren bei Tischler und Müller.

Jetzt lesen

Diese betonten jedoch auch, dass Politik und Verwaltung in der Verantwortung stünden, die städtebauliche Entwicklung der Gesamtstadt auch unter ökonomischen und sozialen Aspekten zu betrachten. Man wolle im Sinne einer ökologisch orientierten Bauleitplanung sich um nachhaltige Lösungen für notwendige Baumaßnahmen bemühen, hieß es.

Jetzt lesen

Die Bürgerinitiative erneuerte ihre Forderung an die Bezirksvertretung Kirchhellen, doch eine Teilbebauung im ursprünglich geplanten Neubaugebiet Vossundern zu favorisieren sowie für eine Mischbebauung im Bereich der Bergbauflächen in Grafenwald einzutreten. „Es bleibt dabei, dass 927 Bürger ihren Unmut über die übergriffige und überdimensionale Bautätigkeit geäußert haben und nicht wollen, dass der Grünzug in Grafenwald zubetoniert wird“, heißt es von den Mitglieder Bürgerinitiative.