
Andreas Gase in seinem renovierten Geschäft: Das Schmuckstück im Laden ist das neue Spirituosenregal, das maßangefertigt perfekt im Mittelpunkt des Geschäfts steht und die Spezialitäten in Szene setzt. © Aileen Kurkowiak
Außergewöhnliches Konzept: Bei Optiker Gase trifft Schnaps auf Handwerk
Shopping
Ein Schnapsregal mit Spezialitäten inmitten von Brillen und Optikerhandwerk. Klingt verrückt? Ist es auch! Mit seinem Konzept will Andreas Gase durchstarten. Und ist damit auf dem besten Weg.
Normal kann jeder. Den Mut aufzubringen, neue Wege zu gehen, ist da schon etwas komplizierter. Seitdem Andreas Gase vor rund drei Jahren im Familienunternehmen das Ruder in die Hand genommen hat, hat sich in dem seit 1983 in Kirchhellen bestehenden Optikerfachgeschäft so einiges geändert. Während die meisten Veränderungen hinsichtlich des Konzeptes nach und nach etabliert wurden, hat der Inhaber das Geschäft im vergangenen Winter einer Generalüberholung unterzogen.
Die Qualität des Services und des Handwerks bleiben gleich, das war Andreas und seinem Vater Klaus Gase sehr wichtig. Dennoch bringt Andreas jetzt mehr denn je seinen Stil ein und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Neben dem Look hat sich auch das Angebot um einen spannenden Aspekt erweitert: Der Augenoptiker vertreibt jetzt auch Spirituosen.
Neue Wege für den Kirchhellener Optik Punk
Im November 2021 startete der Ladenumbau von „Optik Punk“ und Augenoptikermeister Andreas Gase. „Mein Kumpel Mark ist Tischler und hat jede Menge spannender Ideen. Nachdem ich ein ungefähres Bild davon hatte, in welche Richtung die Ausstattung gehen soll, hat er super Arbeit geleistet“, erklärt Andreas Gase.

Auch die Kundschaft nimmt das neue Konzept gut an und ist an der spannenden Mischung des Angebots interessiert. „Das freut mich natürlich“, sagt Andreas Gase. © Aileen Kurkowiak
Auch der Kontakt zu einem befreundeten Spirituosenproduzenten schürte neue Ideen. „Nicolas Kröger von ‚Wagemut‘ macht einfach super Spirituosen“, so der Augenoptikermeister. Schließlich entschied er sich nicht nur dafür, Verkostungen und den Verkauf des Alkohols in seinem Geschäft anzubieten, sondern obendrein einen Webshop unter dem Namen „Schnapspunk“ ins Leben zu rufen.
Angeboten wird hauptsächlich Rum in den ausgefallensten Geschmackssorten: Erdbeer, Cockie Dough, Choco Brownie und Peanut Butter Vanille aus echten Madagaskar-Vanilleschoten, um nur einige zu nennen. „Das Zugpferd bleibt der klassische Wagemut PX Cask ohne ‚irgendein komisches Industriezeug‘“, sagt der Optik Punk.
Familienunternehmen legt Wert auf Nachhaltigkeit
Dass eine Veränderung nicht immer leicht ist und auch Mut erfordert, weiß Andreas Gase. Auch sein Vater musste sich zunächst an den neuen Weg des Sohnes gewöhnen, bietet ihm allerdings volle Rückendeckung in allem, was er tut. Auch in Sachen Kerngeschäft gibt es die ein oder andere Neuheit: So arbeitet Andreas Gase inzwischen mit einem Hamburger Brillenhersteller zusammen, der großen Wert auf Nachhaltigkeit legt.
Aktuell kreiert der Augenoptikermeister sogar seine eigene Kollektion. „Das Thema Umweltschutz wird immer relevanter, deswegen ist es mit wichtig, dass die Materialien und die Herstellungsbedingungen stimmen“, so Gase. Wer einen Blick auf das Spirituosen-Sortiment des Augenoptikers werfen möchte, kann auf der Homepage www.schnapspunk.de vorbeischauen.
In Marl lebend und Kirchhellen liebend, bin ich als Redakteurin und Reporterin ständig unterwegs. Täglich tauche ich in die bunte Welt Kirchhellens ein und berichte über das, was die Menschen bewegt.
