4000 Euro für bunte Blütenpracht in Kirchheller Heide

Blühwiese

Eine Aktion im Kirchhellener Bioladen Spickermann hat zu einer Spende von 4000 Euro an das Blühwiesen-Projekt des Rotthoffs Hofes geführt. Das Projekt ist einzigartig in Bottrop.

Kirchhellen

24.02.2021, 10:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Kunden haben weitere 4000 Euro für das Blühwiesenprojekt des Rotthoff Hofs in Kirchhellen gespendet - darüber freuen sich Bernadette Müting-Spickermann, Christoph Spickermann, Sabine Ridderskamp und Ingo Backenecker.

Kunden haben weitere 4000 Euro für das Blühwiesenprojekt des Rotthoff Hofs in Kirchhellen gespendet - darüber freuen sich Bernadette Müting-Spickermann, Christoph Spickermann, Sabine Ridderskamp und Ingo Backenecker. © Diakonie

4.000 Euro - das ist die Summe, die Bioladenbesitzerin Bernadette Müting-Spickermann am Montag (22. Februar) für eine Blühpatenschaft an Sabine Ridderskamp vom Kirchhellener Rotthoffs Hof übergeben hat. Der Bioladen Spickermann hatte seinen Kunden freigestellt, die Mehrwertsteuererstattung ausbezahlt zu bekommen oder für eine Blühwiesenpatenschaft zu spenden.

Jetzt lesen

Da eine Bewirtschaftung der Fläche im Frühjahr 2020 durch das Corona bedingte Betretungsverbot der Bottroper Werkstätten, zu denen auch der Rotthoffs Hof zählt, unmöglich wurde, entschloss man sich, insgesamt 4,4 ha Fläche als Blühfläche zur Verfügung zu stellen und schaffte so die größte zusammenhängende Blühwiese in Bottrop.

Das Blühwiesenprojekt des Rotthoffs Hofes erhält viel Unterstützung.

Das Blühwiesenprojekt des Rotthoffs Hofes erhält viel Unterstützung. © privat

Im Folgenden waren alle Bottroper Bürger und Firmen aufgerufen, die Blühwiese mit einer Patenschaft zu unterstützen. „Unsere Beschäftigten am Rotthoffs Hof sind begeistert, dass ihr ökologisches Projekt so viel Wertschätzung erfährt. Mit ihren Blühpatenschaften unterstützen die Paten nicht nur die lokale Artenvielfalt, sondern auch die Arbeit von Menschen mit Behinderungen auf dem Rotthoffs Hof“, freut sich Arnd Schreiner, Geschäftsbereichsleiter der Bottroper Werkstätten über das Engagement.

Bereits im August übergab Familie Spickermann 1.000 Euro für eine Patenschaft. Neben dem Bioladen Spickermann übernahmen auch weitere 56 Privatpersonen eine Blühwiesenpatenschaft, so dass am Ende insgesamt für 13.000 Quadratmeter Blühfläche in der Kirchhellener Heide Patenschaften entstanden.