Windkraft, Schulausbau, Wohnraum: Bauausschuss im Live-Stream kommende Woche

Politik im Live-Stream

Der Bau- und Planungsausschuss berät und vorentscheidet kommende Woche über einige Bauprojekte in der Gemeinde Ascheberg. Interessierte können die Sitzung dieses Mal im Livestream verfolgen.

Ascheberg

, 15.02.2022, 09:15 Uhr / Lesedauer: 1 min
Der Bau- und Planungsausschuss wird am Dienstag, 22. Februar, per Livestream übertragen.

Der Bau- und Planungsausschuss wird am Dienstag, 22. Februar, per Livestream übertragen. © (A) Matthias Stachelhaus

Der Bau- und Planungsausschuss, der kommende Woche Dienstag (22. Februar) tagt, wird per Livestream übertragen. Damit haben Bürgerinnen und Bürger eine zusätzliche Möglichkeit, an dem öffentlichen Teil der Sitzung teilzunehmen. Das teilte die Gemeinde Ascheberg in den zugehörigen Ausschussunterlagen mit. Wer an der Sitzung digital teilnehmen möchte, kann sich unter folgender Internetseite dazu schalten: https://gemeinde-ascheberg.meg-medien.de/. Dort finden Interessierte auch die Tagesordnung. Zugangsdaten zum Stream sind nicht erforderlich.

Windkraft, Bebauungspläne und mehr auf dem Programm

Der Bau- und Planungsausschuss hat einige Bauprojekte auf der Tagesordnung. Unter anderem geht es um die Vorstellung der Planungen der Mensa, der Klassenräume und des Provisoriums an der Lambertus-Grundschule in Ascheberg, weil die Zahl der neuen Schülerinnen und Schüler so groß ist, dass zwei zusätzliche Klassen her müssen.

Darüber hinaus geht es um den Ausbau der Nordkirchener Straße sowie des Baugebietes Königsallee, den Bebauungsplan für die Lambertus-Grundschule, die Pläne für den Bau zweier Windkraftanlagen in den Bauerschaften Nordick und Forsthövel, die Bebauungspläne weiterer Windkraftanlagen, Dachbegrünung und Photovoltaik in Ondrup, Ökoflächen sowie ein Hof- und Fassadenprogramm im Ascheberger Ortskern mit der Möglichkeit, Fördermittel zu bekommen.

Lesen Sie jetzt
" Eine Frau hat sich am Sonntagabend auf der A1 nahe des Schlosses Westerwinkel mit ihrem Fahrzeug überschlagen.

Eine Frau hat sich bei einem Alleinunfall auf der A1 am Sonntagabend schwer verletzt. Ein Großaufgebot an Einsatz- und Rettungskräften waren im Einsatz, um die Verunfallte aus ihrem Auto zu befreien. Von Eva-Maria Spiller