So soll der HIT-Supermarkt in Ascheberg aussehen. © (A) HIT-Handelsgruppe

Hit-Markt in Ascheberg

„Vierteljahr verloren“: Baustart von Hit in Ascheberg immer noch im Sommer 2021?

Die Veröffentlichung der Bau- und Flächennutzungspläne für das Hit-Markt-Gebiet in Ascheberg haben sich verzögert. Der Investor Ten Brinke äußert sich zum Zeitplan für Bau und Eröffnung.

Ascheberg

, 12.04.2021 / Lesedauer: 3 min

Ab Sommer 2021 könnte der Bau des Hitmarktes in Ascheberg beginnen. Ende Februar hat Hit gemeinsam mit dem niederländischen Investor Ten Brinke den Bauantrag eingereicht. Dabei hatte es vergangenen Oktober geheißen, man wolle den Bauantrag bis Ende 2020 einreichen. Als Grund für die Verzögerung gab Malte Schröder von Ten Brinke an, dass dies mit dem verzögerten Bauleitplanverfahren und dem Bebauungsplan zusammengehangen habe.

Dadurch habe man ein Vierteljahr verloren. Schröder rechnete im Oktober mit einer Genehmigungszeit von 4 bis 6 Monaten - das wäre Stand heute zwischen Anfang Juni und Ende August. Darauf sollen planmäßig 10 bis 12 Monate Bauzeit folgen. „Der Baustart wird umgehend nach Erhalt der Baugenehmigung erfolgen“, sagt Simone Böllinger, Expansionsleiterin und Prokuristin bei Hit auf die Frage nach dem aktuellen Zeitplan.

Verzögerungen bei Hit-Planungen: „Äußerst komplexes Konstrukt“

Im März hatte der Gemeinderat den Bebauungsplan und den Flächennutzungsplan beschlossen. Der Bezirksregierung bleiben maximal 3 Monate Zeit, um den Beschluss noch formell abzusegnen, so Schröder. Weil die finale Genehmigung des Flächennutzungsplanes also noch ausstehe, bleibe ein latentes Restrisiko so, Schröder.

Zu den Verzögerungen sagt Schröder: „Es ist unglaublich schwierig zu sagen, woran es lag. Es ist ein äußerst komplexes Konstrukt.“ Zum einen müsse immer juristisch geprüft werden, ob die Pläne vertretbar seien und eine Stadt oder Gemeinde kein Normenkontrollverfahren riskiere. Auch in Ascheberg habe man kein Risiko eingehen wollen. Hinzu kamen Überarbeitungen und die Beteiligungsrunden der Träger öffentlicher Belange und der Öffentlichkeit. „In Summe ist das ein Rattenschwanz an Themen, den man da zu bearbeiten hat.“ Und nicht zu vergessen sei die Pandemie, die auch für gewisse Verzögerungen sorgen könnte.

Den Baustart im Sommer 2021 hat Schröder aber noch nicht abgeschrieben. „Das Datum ist nicht unrealistisch.“ Der Kreis Coesfeld hatte angegeben, in der Regel 4 bis 6 Monate für die Genehmigungen zu benötigen. Doch mit Blick auf die Ferienzeiten und die Pandemie „immer ohne Gewähr“, so Schröder. Andere Faktoren könnten schlechtes Wetter und Lieferkettenverzögerungen sein,

Hit-Prokuristin äußert sich konkret zur Markt-Gestaltung

Zur Gestaltung des neuen Hitmarktes selber sagt Simone Böllinger von Hit: „Wir werden zukünftig auf ca. 1.500qm Verkaufsfläche einen modernen Lebensmittelmarkt mit mehr als 20.000 Artikeln betreiben.“ Die Filiale soll einen „Marktplatz“ für Obst und Gemüse, eine eigene Meistermetzgerei, eine Marktbäckerei, ein großes Frischeangebot, hausgemachte Produkte und Spezialitäten aus eigener Herstellung anbieten. Weitere Fragen zur Sushi-Theke bleiben weiterhin offen.
Jetzt lesen
Ruhr Nachrichten Hit-Markt in Ascheberg

4 Mio. Umsatzvolumen: Gutachten zu Hit- und Aldi-Bau liegen vor

Jetzt lesen
Ruhr Nachrichten Sushi in Ascheberg

Gerüchte-Check: Eine Sushi-Bar für Ascheberg

Jetzt lesen

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen