Durch Werne-Wessel ist am Dienstag ein vermeintlicher Wolf gezogen.

© Privat

Video-Aufnahme vom Werner Wolf: Ist er nun in Ascheberg?

rnWolf in Werne?

Der vermeintliche Wolf, der am Dienstag in Werne aufgetaucht ist, könnte über Nacht in Herbern angekommen sein. Das legen zumindest Video- und Fotoaufnahmen nahe.

Ascheberg

, 09.03.2022, 09:56 Uhr

Am Dienstag (9. März) war die Aufregung in Werne groß, als ein vermeintlicher Wolf über den Kiwitzheidweg spazierte und einige Autofahrer auf dem Weg zur Arbeit überraschte. Viele hielten an, um einen Blick auf das Tier zu erhaschen oder machten Fotos. Nun könnte dasselbe Tier seine Wanderung Richtung Herbern fortgesetzt haben, nicht ohne einen Abstecher über Wessel zu machen. Ein Anwohner hat uns ein Video vermutlich dieses Tieres aus Wessel zukommen lassen.

Darin ist ein Tier zu sehen, das über ein Feld spaziert, weiter entlang der Straße läuft und am Ende am Horizont verschwindet.

Gegen 20.15 Uhr am Dienstag meldete uns dann noch ein Ascheberger, dass er ein wolfsähnliches Tier, das über die B 54 wechseln wollte, hinter der Autobahnbrücke Horn-Wietheidweg gesehen habe, als der Mann in Richtung Werne unterwegs war. „Beim Einschalten des Fernlichtes drehte das Tier um“, schreibt er uns. Die Beobachtungen passten zu unserem Bericht vom Dienstag. Und noch am selben Abend schickt uns eine Privatperson aus Herbern ein Foto eines ähnlichen Tieres, das im Dunkeln in der Nähe der Reithalle in Herbern am Straßenrand auf einem Feld aufgetaucht ist.

Ein möglicher Wolf ist am Dienstagabend (8. März) in der Nähe der Reithalle in Herbern aufgetaucht.

Ein möglicher Wolf ist am Dienstagabend (8. März) in der Nähe der Reithalle in Herbern aufgetaucht. © Privat

Dass Wölfe derzeit durch die Region streifen, ist nicht unüblich, erklärte uns die mit der Sichtung des Wolfes in Werne beauftragte Expertin Daniela Beisemann am Dienstag. Zum einen sei nun die Zeit, in der die männlichen Jungtiere ihre Rudel auf der Suche nach einem eigenen Revier verließen und zum anderen liefen die Tiere von Osten nach Westen. „Da liegen wir auf dem Weg.“

Jetzt lesen

Wer einen Wolf sichtet, kann das samt Foto- oder Videomaterial an das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (Lanuv) melden, telefonisch unter (02361) 3050 oder per Mail an wolf_nrw@lanuv.nw.de. Aktuelle bestätigte Meldungen in NRW finden Interessierte unter https://wolf.nrw/wolf/de/aktuelles.

Schlagworte: