Unfall auf der Steinfurter Straße: Polizei sucht flüchtigen Lkw-Fahrer

Unfall in Ascheberg

Am Freitag kam es auf der B58 in Ascheberg zu einem Unfall, in den zwei Lkw-Fahrer involviert waren. Die Polizei ermittelt wegen Fahrerflucht. Der Verursacher ist sich seines Vergehens möglicherweise nicht bewusst.

Herbern

, 29.11.2021, 15:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Am Freitagvormittag kam es auf der Steinfurter Straße in Ascheberg zu einem Unfall mit zwei Sattelschleppern.

Am Freitagvormittag kam es auf der Steinfurter Straße in Ascheberg zu einem Unfall mit zwei Sattelschleppern. © dpa (Symbolbild)

In Ascheberg kam es am vergangenen Freitag (26.11.) auf der B58 zu einem Unfall mit Fahrerflucht. Das berichtet die Kreispolizeibehörde Coesfeld in einer Pressemitteilung. Der Unfallhergang stellt sich wie folgt dar: Ein 33-jähriger Lüdinghauser befuhr am Vormittag gegen 11.25 Uhr die Steinfurter Straße mit seinem Sattelschlepper aus Richtung Autobahnanschlussstelle Ascheberg.

In diesem Bereich kam dem Fahrer ein anderer Sattelschlepper entgegen. Als sich beide Fahrzeuge auf gleicher Höhe befanden, löste sich am Rad des unbekannten Fahrers die Radkappe, schleuderte gegen die Windschutzscheibe des Lüdinghausers und beschädigte diese schwer.

„Auf der Fahrerseite ist die Scheibe komplett zersplittert", erläutert Sascha Kappel, Pressesprecher der Polizei im Kreis Coesfeld. Der unbekannte Fahrer setzte seine Fahrt in Richtung Autobahn unbeirrt fort.

Polizei: „Man spricht hier von einer Fahrerflucht."

„Natürlich spricht man hier von einer Fahrerflucht", sagt Kappel. „Allerdings unterstellt der Geschädigte dem Unbekannten nicht, diese mutwillig begangen zu haben. Es kann durchaus sein, dass der Unfallverursacher nichts bemerkt hat und deshalb weitergefahren ist."

Dennoch werde gegen den unbekannten Lkw-Fahrer ermittelt. Das sei in so einem Fall üblich. Die Polizei hofft nun, den besagten Fahrer finden und den Hergang aufklären zu können. „Dann wird die Staatsanwaltschaft entscheiden, ob sich der Verdacht der Fahrerflucht bestätigt oder nicht", so Kappel weiter. Die Polizei hofft, dass sich der Unfallfahrer in den kommenden Tagen meldet. Hinweise aus der Bevölkerung nimmt die Dienststelle Lüdinghausen unter der Nummer 02591 7930 entgegen.

Schlagworte: