Am Wochenende verwandelt sich die Profilschule in Ascheberg, wie bereits hier im Sommer, wieder in eine Impfstelle.

© (A) Spiller

Technischer Fehler: Hunderte Termine frei bei Ascheberger Impfaktion am Wochenende

rnCorona-Impfung in Ascheberg

Erst 6 Monate, dann 5 Monate, dann Termine frei, dann ausgebucht, aber doch nicht: Im Internet waren noch lange Hunderte Termine für die Impfaktion des DRK in Ascheberg am Wochenende ungebucht.

Ascheberg

, 03.12.2021, 10:07 Uhr / Lesedauer: 3 min

Hunderte Impftermine, doch nur wenige Buchungen: Seit Donnerstagmittag um 12 Uhr sind die Termine zur Impfaktion des DRK Coesfeld in der Ascheberger Profilschul-Turnhalle freigeschaltet. Während in vielen Städten Schlangen von Menschen stundenlang auf ihre Chance auf die Erst-, Zweit- oder Booster-Impfung warten, will sich in Ascheberg keiner impfen lassen? Noch am Freitagmorgen (Stand 9.22 Uhr) waren 320 Termine für den Samstag (4. Dezember) offen. Kann das richtig sein?

Ein Problem: Bis Donnerstagabend konnten sich nur diejenigen einen Termin sichern, hinter denen mindestens 6 Monate seit ihrer zweiten Coronaimpfung liegen. Für alles unter 5 Monaten und 20 Tagen verweigerte das System eine Terminbuchung.

Das war offenbar auch so gewollt, wie das DRK auf Anfrage mitteilte. „Geimpfte, die schon 6 Monate ohne Auffrischungsimpfung sind, stellen sicher die größte Gruppe der zu Impfenden dar. Außerdem haben sie in der Gruppe der Geimpften den vermutlich geringsten aktuellen Schutz und müssten neben den noch nicht Geimpften am dringlichsten einen Termin nachsuchen. Die Vorgabe des Landes für die Impfstellen die 6-Monats-Frist einzuhalten, ist daher gut begründet. Wir gewähren eine maximale Karenz von 10 Tagen“, so Vorstand Christoph Schlütermann auf Anfrage.

Gemeinde und Landrat setzen Frist auf 5 Monate runter

Eine Stunde später folgt am Donnerstagabend auf die Antwort auf unsere Anfrage die Information: die Ereignisse überschlagen sich. „Für Ascheberg soll an diesem Wochenende nun doch auch die 5 Monatsfrist gelten. Das soll helfen, den Zuspruch anzukurbeln. Meine grundsätzliche Bewertung ist gleichwohl richtig: Zuerst müssen eigentlich die 6 Monate dran!“, so Schlütermann. Am Freitagmorgen dann herrschte für einen kurzen Moment der Eindruck, alle Termine seien ausgebucht, zumindest auf Seiten des DRK.

„Seit gestern Abend sind alle Termine in Ascheberg ausgebucht“, schreibt der DRK-Vorstand am frühen Freitagmorgen. Nur waren sie das nicht - zumindest nicht für die impfwilligen Terminsuchenden. Durch eine Fehlermeldung auf der Startseite wurde dem Besucher angezeigt, alle Termine seien weg. Das stimmte jedoch nicht: es handelte sich um einen EDV-Fehler. Klickte man auf die einzelnen Tage, wurden die freien Termine sichtbar.

2238 Termine waren Stand 9.43 Uhr am Freitagmorgen ausgebucht, doch noch rund 250 Plätze waren laut Schlütermann frei. „Wir waren gestern [Donnerstag, Anm. d. Red.] schon überrascht, wir haben erwartet, dass wie in Lüdinghausen und Coesfeld alles schnell ausgebucht ist. Aber es war erst fast ein Drittel weg“, so Schlütermann. Mehr noch als in der erst verhängten und dann aufgehobenen 6-Monats-Frist sieht Schlütermann den Fehler allerdings in der unzureichenden Informationspolitik.

Erst 2 bis 3 Tage vorher mit der Impfaktion an die Öffentlichkeit zu gehen, sei zu kurzfristig gewesen. Außerdem hatten viele gedacht, dass die Aktion nur für Ascheberger bestimmt sei. Stattdessen kann sich in Ascheberg aber jeder Impfwillige aus jeglicher Stadt und Gemeinde impfen lassen. Unter den Impfterminen sind auch 89 Erstimpfungen, was Schlütermann besonders freut. „Das zeigt, dass die Werbung wirkt.“ Vielleicht ist es aber auch die Androhung von Einschränkungen, räumt Schlütermann ein. Außerdem lassen sich Stand Freitagmorgen 171 Personen dieses Wochenende zweitimpfen.

Nächste Impfaktion schon für kommendes Wochenende angekündigt

„Die Nachfrage ist riesengroß. Wir werden mit dem Kreis zusammen überlegen, die Kapazitäten deutlich auszuweiten. Das Ganze nimmt Fahrt auf“, so Schlütermann. Nur hoffe er, dass auch künftig genügend Impfstoff vorhanden sein wird. Für dieses Impfwochenende ist er es: es gibt Moderna und Biontech/Pfizer. Gewählt werden, was man haben möchte, kann jedoch nicht. „Nehmen was man kriegen kann“, sagt Schlütermann. Ihn ärgere das Abwarten vieler Bürgerinnen und Bürger auf den für sie „richtigen“ Impfstoff.

Wer sich noch eine Chance auf einen Impftermin am Wochenende in Ascheberg sichern will, kann dies hier tun: https://impfstellen-drk-coe.de/anmeldung/. Auch zwischendurch werden immer wieder Termine durch Absagen frei. Doch auch für das Wochenende danach (10. bis 12. Dezember) ist schon die nächste Impfaktion in der Turnhalle angekündigt - dann unter der Federführung der Gemeinde Nordkirchen, offen ist sie aber für alle. Dann sind wieder rund 2700 Impfungen möglich, die über die oben genannte Seite gebucht werden können.

Lesen Sie jetzt
" Gemeinden und Städte geben personenbezogene Daten an Dritte weiter, dies kann nur mit einem Widerspruch verhindert werden.

Persönliche Daten werden von Städten und Gemeinden mindestens einmal jährlich für diverse Zwecke an Dritte weitergegeben. Wer das nicht möchte, der muss widersprechen. Von Eva-Maria Spiller