Stadtradeln 2019: Ascheberg tritt in die Pedale – Startschuss am 1. Mai

Stadtradeln 2019

Radeln für ein gutes Klima: Nach der Premiere im vergangenen Jahr nimmt die Gemeinde Ascheberg auch 2019 an der Klima-Kampagne „Stadtradeln“ teil. Hier kann man sich anmelden.

Ascheberg, Herbern

19.04.2019, 10:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Verwaltungsmitarbeiter Peter Kaufmann (M.) und Stefan Backmann (l.) sowie Klimaschutzmanager Martin Wolf (r.) freuen sich schon aufs Stadtradeln.

Die Verwaltungsmitarbeiter Peter Kaufmann (M.) und Stefan Backmann (l.) sowie Klimaschutzmanager Martin Wolf (r.) freuen sich schon aufs Stadtradeln. © Simone Böhnisch

Ascheberg nimmt auch in diesem Jahr wieder an der Kampagne Stadtradeln teil. Vom 1. bis 21. Mai sind alle Bürger aus Ascheberg, Herbern und Davensberg dazu aufgerufen, ihr Auto öfter einmal stehen zu lassen und mehr Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen.

Teams und Einzelpersonen können ihre gefahrenen Fahrradkilometer im Wettbewerb mit den anderen Teilnehmern auf der Webseite des Stadtradelns vergleichen. Die Anmeldung auf der Homepage ist ab sofort möglich.

Unter www.stadtradeln.de/ascheberg können Sie sich anmelden.

14.697 Kilometer im vergangenen Jahr

Vier Teams haben sich in Ascheberg bereits gebildet. Auch einige Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung stellen sich als „Rathaus-Radler“ erneut dem Wettbewerb um die meisten Fahrradkilometer. Wer kein eigenes Team bilden möchte, kann sich dem „Offenen Team – Ascheberg“ oder dem „Team Tourist-Info“ anschließen.

An der internationalen Kampagne Stadtradeln nehmen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Kommunen aus dem Kreis Coesfeld teil. Die Idee zum Stadtradeln ist aus dem Klima-Bündnis entstanden, dem größten Netzwerk von Städten, Gemeinden und Landkreisen zum Schutz des Weltklimas.

Ascheberg hatte im vergangenen Jahr zum ersten Mal an der Aktion teilgenommen und insgesamt 14.697 Kilometer zurückgelegt.

Jetzt lesen

Schlagworte: