Schnelles Internet: Osterbauerschaft wartet weiter

Glasfaser-Ausbau

Da in dieser Woche zwischen Drensteinfurt und dem Umspannwerk Ascheberg an der Altefeldstraße ohnehin 5,5 Kilometer Stromleitungen verlegt werden sollten, hätte bequem ein Leerrohr für Glasfaser dazu gepackt werden können. 75 Bewohner der Osterbauer hatten sich schon auf schnelles Internet gefreut - zu früh.

ASCHEBERG

, 20.01.2016, 13:14 Uhr / Lesedauer: 1 min
Wegen schlechtem Wetter und Ärger mit der Tiefbaufirma müssen die Ascheberger nun drei Monate länger auf schnelles Internet warten.

Wegen schlechtem Wetter und Ärger mit der Tiefbaufirma müssen die Ascheberger nun drei Monate länger auf schnelles Internet warten.

Westnetz plante ohnehin, die Decke aufzureißen. Doch ein Rohr für Glasfaserleitungen wird dann nicht mitverlegt. Denn die Kosten sind wegen einer notwendigen Unterspülung der Autobahn auf einer Strecke von 100 Metern höher als man denkt: 106.000 Euro kostet das - „Geld, das im der Haushaltsplan nicht zur Verfügung steht“, wie Bauamtsleiter Klaus van Roje am Donnerstagabend dem Planungsausschuss mitteilte.

Richtfunk als Alternative?

In anderen Fällen, etwa bei Tiefbauarbeiten von Gelsenwasser, gab es solche Schwierigkeiten nicht – allerdings auch keine A1-Unterquerung. Die Gemeinde habe Kabelschutzrohre verlegen lassen und werde sie der Breitbandversorgung GmbH (BBV) zur Miete oder zum Kauf anbieten. Beides sei im aktuellen Fall der Osterbauer aber zu teuer.

Den Anwohnern bleibt die Hoffnung auf ein besseres Internetangebot durch Richtfunk. Verschiedene Anbieter seien gerade dabei, entsprechende Pläne für Außenbereiche im Kreis zu erarbeiten.

Stichwort: Richtfunk
Richtfunksysteme sind Funksysteme zur Übertragung von Informationen zwischen festen Standorten. Sie werden daher auch als Punkt-zu-Punkt- oder Point-to-Point-Systeme bezeichnet. Über Parabolantennen werden elektromagnetische Wellen empfangen und abgestrahlt. So können Informationen über weite Strecken übertragen werden - sofern eine Sichtverbindung besteht. So kann auch eine Internetverbindung hergestellt werden.
Weitere Informationen zum Thema gibt es bei der Online-Enzyklopädie .

Schlagworte: