Warten an der falschen Haltestelle: Schienenersatzverkehr rollt in Ascheberg nicht reibungslos

© Anna-Leonie Kaiser

Warten an der falschen Haltestelle: Schienenersatzverkehr rollt in Ascheberg nicht reibungslos

rnStreckensperrung RB 50

Tag Eins des Schienenersatzverkehrs zwischen Davensberg und Lünen verlief im Großen und Ganzen geordnet. An einigen Stellen haperte es aber. Zum Beispiel am Ascheberger Bahnhof.

Ascheberg

, 06.01.2020, 14:35 Uhr / Lesedauer: 2 min

Violette Fußabdrücke auf dem Boden, violette Schilder an den Wänden. Wer am Bahnhof Davensberg mit dem Zug aus Münster ankommt, hat es nicht schwer, die Haltestellen für den Schienenersatzverkehr zu finden. Weit haben es die Pendelnden und Reisenden zu den drei Ersatzbuslinien sowieso nicht. Sie müssen allerdings die Treppen von den Gleisen zur Straße überwinden - denn der Bahnhof ist nicht barrierefrei.

Die Haltestellen liegen direkt vor der Tür. Ebenso wie der Parkplatz. Der ist vergleichsweise klein und so gab es Befürchtungen eines totalen Parkchaos‘. Provisorisch wurden an den Parkschildern für das absolute Halteverbot in der schmalen Zugangsstraße mit Panzertape weitere Hinweise befestigt „Widerrechtlich geparkte Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt.“

Am Davensberger Bahnhof dienten lilafarbene Fußstapfen als Wegweiser zum Schienenersatzverkehr. Was hier funktionierte, klappte am Ascheberger Bahnhof nicht ganz so reibungslos.

Am Davensberger Bahnhof dienten lilafarbene Fußstapfen als Wegweiser zum Schienenersatzverkehr. Was hier funktionierte, klappte am Ascheberger Bahnhof nicht ganz so reibungslos. © Anna-Leonie Kaiser

Hinweise auf SEV in Ascheberg schwer zu finden

Am Montagvormittag wäre diese gar nicht nötig gewesen. Selbst auf dem kleinen Parkplatz finden sich morgens noch freie Plätze. Auf einem dieser Parkplätze hält Herman Kraut aus Ascheberg. Er runzelt die Stirn über die violette Beschilderung. „So etwas gab es in Ascheberg nicht“. Der 69-Jährige wollte dort eigentlich in einen Zug nach Münster steigen. Dort habe er um 10 Uhr einen wichtigen Termin.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

So lief der SEV am Montagmorgen in Davensberg an

Mit dem Tag 1 der Sperrung der Eurobahn Strecke Dortmund - Münster beginnt für den beschaulichen Haltepunkt Davensberg eine unruhige Zeit. Denn hier endet für die nächsten acht Monate der Zugverkehr aus Münster und beginnt der Schienenersatzverkehr über drei Buslinien. So war die Situation am Montagmorgen.
06.01.2020
/
In den frühen Morgenstunden herrschte am kleinen Bahnhof in Davensberg rege Betriebsamkeit.© Günther Goldstein
In den frühen Morgenstunden herrschte am kleinen Bahnhof in Davensberg rege Betriebsamkeit.© Günther Goldstein
In den frühen Morgenstunden herrschte am kleinen Bahnhof in Davensberg rege Betriebsamkeit.© Günther Goldstein
In den frühen Morgenstunden herrschte am kleinen Bahnhof in Davensberg rege Betriebsamkeit.© Günther Goldstein
In den frühen Morgenstunden herrschte am kleinen Bahnhof in Davensberg rege Betriebsamkeit.© Günther Goldstein
In den frühen Morgenstunden herrschte am kleinen Bahnhof in Davensberg rege Betriebsamkeit.© Günther Goldstein
In den frühen Morgenstunden herrschte am kleinen Bahnhof in Davensberg rege Betriebsamkeit.© Günther Goldstein
In den frühen Morgenstunden herrschte am kleinen Bahnhof in Davensberg rege Betriebsamkeit.© Günther Goldstein
In den frühen Morgenstunden herrschte am kleinen Bahnhof in Davensberg rege Betriebsamkeit.© Günther Goldstein
In den frühen Morgenstunden herrschte am kleinen Bahnhof in Davensberg rege Betriebsamkeit.© Günther Goldstein
In den frühen Morgenstunden herrschte am kleinen Bahnhof in Davensberg rege Betriebsamkeit.© Günther Goldstein
In den frühen Morgenstunden herrschte am kleinen Bahnhof in Davensberg rege Betriebsamkeit.© Günther Goldstein
In den frühen Morgenstunden herrschte am kleinen Bahnhof in Davensberg rege Betriebsamkeit.© Günther Goldstein
In den frühen Morgenstunden herrschte am kleinen Bahnhof in Davensberg rege Betriebsamkeit.© Günther Goldstein
In den frühen Morgenstunden herrschte am kleinen Bahnhof in Davensberg rege Betriebsamkeit.© Günther Goldstein
In den frühen Morgenstunden herrschte am kleinen Bahnhof in Davensberg rege Betriebsamkeit.© Günther Goldstein
In den frühen Morgenstunden herrschte am kleinen Bahnhof in Davensberg rege Betriebsamkeit.© Günther Goldstein
In den frühen Morgenstunden herrschte am kleinen Bahnhof in Davensberg rege Betriebsamkeit.© Günther Goldstein
In den frühen Morgenstunden herrschte am kleinen Bahnhof in Davensberg rege Betriebsamkeit.© Günther Goldstein

„Die Bauarbeiter sagten, dass der Bahnhof gesperrt ist und hier keine Züge fahren. Das sei heute Morgen im Radio gesagt worden“, ärgert er sich: „Von wo die Ersatzbusse fahren, konnten sie mir auch nicht sagen“. Kraut ist erst kürzlich nach Ascheberg gezogen. „Für Ortsfremde ist das sehr schwierig“. Der nächste Zug nach Münster vom Bahnhof Davensberg fährt erst um 10.08 Uhr. Damit verpasst Kraut seinen wichtigen Termin.

Jetzt lesen

Violette Schilder finden sich am Bahnhof in Ascheberg tatsächlich nicht. Direkt vorm Bahnhof zeigt ein Anwohner einer Frau den Weg zu den Ersatzhaltestellen. Die Straße zum Bahnhof in Ascheberg ist gesperrt, weshalb der Schienenersatzverkehr hier nicht direkt am Bahnhof hält. Hinweise finden sich jedoch nur, wenn man sucht. In den Häuschen an den Schienen kleben zwei Zettel. Beide sind weiß, nicht violett. Das Problem: Nur einer zeigt den Weg zu den richtigen Haltestellen.

An der Davensberger Straße ist ein Weg aus Metallplatten für die Baufahrzeuge angelegt worden. Viel Verkehr herrschte hier am Montagvormittag allerdings noch nicht.

An der Davensberger Straße ist ein Weg aus Metallplatten für die Baufahrzeuge angelegt worden. Viel Verkehr herrschte hier am Montagvormittag allerdings noch nicht. © Anna-Leonie Kaiser

„Ich hatte Keolis vorher eine E-Mail geschrieben, dass dort ein falscher Zettel hängt“, so der Anwohner. Der Zettel gibt an, dass die Busse direkt vorm Bahnhof halten. „Daraufhin hat man einen neuen Zettel mit der richtigen Information aufgehängt, den falschen jedoch hängen lassen“.

Hilfreicher Anwohner weist Bahnfahrern den Weg

Betritt man das Häuschen, geht man geradewegs auf den Zettel mit den falschen Informationen zu. Erst wenn man sich etwas umschaut, findet man den Zettel mit den richtigen Angaben. „Heute Morgen standen hier allerdings nur vereinzelt Menschen, die den Zug nehmen wollten. Ich komme dann jedes Mal heraus und schicke sie in die richtige Richtung, bevor sie stundenlang an den falschen Bushaltestellen warten“.

Eine Person habe von Ascheberg sogar bis nach München gewollt. Viele kämen vorbei, um sich schon zu informieren, wo genau die Busse fahren. Fündig würde man am Bahnhof Ascheberg ohne den netten Anwohner wohl nicht.

Hier rollt der SEV-Bus am Bahnhof Davensberg.

Hier rollt der SEV-Bus am Bahnhof Davensberg. © Anna-Leonie Kaiser

Lesen Sie jetzt