Schienenersatzverkehr für RB 50 fährt ab Bahnhof Davensberg mit drei Buslinien

Schienenersatzverkehr

Am Bahnhof Davensberg ist alles vorbereitet für den Start des Schienenersatzverkehrs am Montag, 6. Januar, auf der Strecke Münster-Lünen. Drei Buslinien fahren hier - und es gibt eine weitere Besonderheit.

Ascheberg

, 05.01.2020, 17:13 Uhr / Lesedauer: 2 min
Am Bahnhof Davensberg sind Haltestellen für drei Buslinien des Schienenersatzverkehrs eingerichtet. Wer hier einsteigt, gelangt nach Werne, Lünen und Selm.

Am Bahnhof Davensberg sind Haltestellen für drei Buslinien des Schienenersatzverkehrs eingerichtet. Wer hier einsteigt, gelangt nach Werne, Lünen und Selm. © Sascha Klaverkamp

Am Sonntagnachmittag ist es fast schon idyllisch am Bahnhof Davensberg, Doch das dürfte sich spätestens am Montag, 6. Januar, ändern. Es könnte voll werden, nervig und vielleicht sogar hektisch. Denn wer für gewöhnlich mit dem Zug von hier aus in Richtung Dortmund fährt, muss ab Montag auf den Schienenersatzverkehr (SEV) ausweichen. Weil auf der Strecke der RB 50 der Bahndamm zwischen Lünen und Davensberg saniert wird, heißt es für Pendler voraussichtlich bis August 2020: Bus- statt Bahnfahren.

Mit Schildern wird am Bahnhof Davensberg auf den SEV für die RB50 aufmerksam gemacht.

Mit Schildern wird am Bahnhof Davensberg auf den SEV für die RB50 aufmerksam gemacht. © Sascha Klaverkamp

Drei Linien starten bzw. enden am Davensberger Bahnhof:

  • Linie A fährt zwischen Davensberg und Lünen mit den Zwischenhalten Ascheberg Altenwohnheim, Ascheberg Bahnhofsweg, Capelle Bahnhof, Capelle Dorf, Werne Bahnhof und Werne Stadthaus. Der Bus fährt ab 5 Uhr immer zur vollen Stunde von Davensberg ab (bis 2 Uhr nachts). Die Fahrtzeit bis nach Lünen Hbf beträgt 59 Minuten. Bereits um 4.01 Uhr startet der erste Bus der Linie A in Lünen nach Davensberg (anschließend ebenfalls im Stundentakt bis 2 Uhr nachts).
  • Linie B verkehrt zwischen Davensberg und Werne Bahnhof. Einziger Zwischenhalt ist Werne Stadthaus. Der Bus startet ab 6.00 Uhr im Stundentakt nach Werne Bf und benötigt für die Strecke 28 Minuten (bis 21.28 Uhr). In Werne startet der Bus Richtung Davensberg im Stundentakt zwischen 5.33 Uhr und 20.33 Uhr. In diese Richtung benötigt er laut Fahrplan nur 26 Minuten für die Strecke.
  • Linie C führt von Davensberg nach Selm - und macht dabei Halt an Ascheberg Altenwohnheim, Ascheberg Bahnhofsweg und Nordkirchen Rathaus. Auch die Linie C fährt zwischen 6.00 und 21.00 Uhr stündlich von Davensberg nach Selm Bf. Die Fahrtzeit beträgt 28 Minuten. In die Gegenrichtung geht‘s ab Selm Bf zwischen 6.30 Uhr und 21.30 Uhr ebenfalls stündlich (Fahrtzeit 29 Minuten).

Aufgeklebte Fußstapfen weisen den Weg zum Schienenersatzverkehr ab Davensberg.

Aufgeklebte Fußstapfen weisen den Weg zum Schienenersatzverkehr ab Davensberg. © Sascha Klaverkamp

Achtung; Der Bahnhof in Davensberg ist nicht barrierefrei ausgebaut. Wer vom Zug in den SEV umsteigt - oder umgekehrt - braucht zwingend Hilfe. Entweder von zufällig Mitreisenden oder vom DB Mobilitätsservice.

Lesen Sie jetzt