
Thomas Stohldreier, Bürgermeister von Ascheberg, übergibt zum Einzug eine Flasche Sekt an Filialleiterin Julia von Holten. © Hübbertz
Mit Video: So sieht es im neuen Rossmann in Ascheberg kurz vor der Eröffnung aus
Eröffnung
Am Freitag, 19. August 2022, bekamen Presse und Stadtrat einen ersten Einblick in den neuen Rossmann. Bürgermeister Thomas Stohldreier erzählt, was sonst noch um den Eschenplatz entsteht.
Ascheberg hat seinen neuen Drogeriemarkt. Nach langer Umbauzeit im ehemaligen K&K-Supermarkt am Eschenplatz eröffnet am Samstag, 20. August 2022, der erste Drogeriemarkt der Stadt. Sowohl Bürgermeister Thomas Stohldreier als auch die neue Filialleiterin des Drogeriemarktes, Julia von Holten, freuen sich, dass es nun endlich losgehen kann.
„Wir freuen uns riesig, denn gerade in der Bevölkerung ist die Erwartung auch da, endlich einen großen Drogeriemarkt in der Stadt zu bekommen“, sagt Stohldreier. Er lobte vor allem seine Vorgänger im Rat, die lange für diesen Drogeriemarkt haben arbeiten müssen. Denn im Laufe der Zeit gab es einige Probleme beim Umbau.
Denn es gab unter anderem ein Problem mit an der Fassade nistenden Mehlschwalben, die man nicht einfach entfernen konnte. Doch auch diese Hürde wurde letzten Endes genommen. „Wir haben im Rahmen der Fassadengestaltung noch ein Förderprogramm auf den Weg gebracht und man sieht auch, dass an den Fassaden jetzt auch noch ein bisschen was nachgearbeitet wurde“, erklärt der Bürgermeister weiter. Doch da die Rossmann-Filiale eben kein Neubau ist, sind solche Probleme mitunter zu erwarten. „Wir haben es hier ja mit einem Bestandsgebäude zu tun und deshalb bedeutet das auch immer, dass mal das ein oder andere Problem auftreten kann“, führt er aus.

Der Stadtrat, um Bürgermeister Thomas Stohldreier (Mitte, mit Sektflasche), ließ es sich nicht nehmen, dem neuen Team des Rossmann-Drogeriemarktes in Ascheberg zur Eröffnung zu gratulieren. © Hübbertz
Filialleitung hofft auf großen Andrang
Die neue Filialleitung freut sich auf die Eröffnung des Drogeriemarktes am Eschenplatz. „Wir haben mitgefiebert, dass es endlich los gehen kann. Wir haben jetzt eine Woche lang die Ware eingeräumt und freuen uns jetzt auf den morgigen Start“, erzählt Julia von Holten. Die neue Filialleiterin hofft, dass es zum Start am Samstag direkt richtig voll wird. „Ich hoffe, dass die ganzen Leute aus Ascheberg und Umgebung morgen hier hin kommen und sich den Laden anschauen“, erklärt sie, „und natürlich auch ein bisschen was kaufen.“

Bereit für die offizielle Eröffnung am 20. August: das Team der Rossmann-Filiale in Ascheberg besteht insgesamt aus 14 Mitarbeitern. © Tim Hübbertz
Die Rossmann-Filiale soll laut Bürgermeister Stohldreier aber nur „der erste große Schritt“ am Eschenplatz sein. „Wir sind mitten drin, dass der Eschenplatz entsteht. Im Herbst sind wir hoffentlich soweit, dass wir den Platz an sich fertig bekommen“, sagt Stohldreier.
Ein weiteres Geschäft befindet sich gerade noch in der Bauphase. „Nächstes Jahr - ich vermute mal im Februar oder März - wird dann auch der HIT-Supermarkt eröffnen“, prognostiziert der Bürgermeister. Über die Entwicklung in der Innenstadt und die entstehenden Möglichkeiten freut sich Stohldreier. „Wir haben dann im Herzen von Ascheberg die Möglichkeit, wunderbar einzukaufen und wirklich dann ein Ensemble, was für unsere Bevölkerung direkt und zentral vor Ort ist“, freut der Bürgermeister sich.
Kind des Ruhrgebiets, Fußball- und Sportverrückt. Hat wirtschaftspolitischen Journalismus an der TU Dortmund studiert und arbeitet seit vier Jahren bei den Ruhr Nachrichten. Zunächst als freier Mitarbeiter im Lokalsport. Seit 2022 im Volontariat.
