
© NDR/Thorsten Jander
Paul (10) aus Davensberg misst sich bei „Klein gegen Groß“ mit Axel Prahl und Jan Josef Liefers
TV-Sendung
Ein Duell mit Tatort-Ermittlern? Das klingt gefährlich. Der zehnjährige Paul Altenhövel aus Davensberg hat es trotzdem gewagt - und freut sich über viele Zuschauer. Auch aus dem Bundestag.
Wenn man seine Lieblings-Schauspieler einmal live treffen kann, ist das ja schon an sich eine große Sache. Man ist etwas nervös, möchte vielleicht ein Autogramm und idealerweise auch das ein oder andere nette Wort wechseln. Paul Altenhövel (10) aus Davensberg ist genau das passiert.
Allerdings war sein Zusammentreffen mit den Schauspielern Axel Prahl und Jan Josef Liefers weitaus mehr als nur ein „Meet and Greet“. Paul durfte gegen die beiden antreten. Im Duell. Genauer gesagt bei der von Kai Pflaume moderierten TV-Sendung „Klein gegen Groß – Das unglaubliche Duell“. Ausgestrahlt wird es am 14. Dezember 2019.
Kinder messen sich mit Stars bei „Klein gegen Groß“
Hierbei messen sich Kinder mit Stars und stellen ihr Wissen und Können unter Beweis. In Pauls Fall dreht sich das rund um den Münsteraner Tatort. In dem ermitteln seit inzwischen mehr als 17 Jahren Axel Prahl und Jan Josef Liefers als Hauptkommissar Frank Thiel und Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne - und liefern sich in schöner Regelmäßigkeit verbale Schlagabtausche.
Tatort-Dialoge aus dem Effeff
Und genau die haben es Paul und seiner Familie angetan. Kaum verwunderlich, dass Altenhövels alle 35 Folgen des Münster-Tatorts immer griffbereit im heimischen Wohnzimmer haben. Das können sicher auch andere Tatort-Fans von sich behaupten - doch dass sie die lustigen Dialoge zwischen Thiel und Boerne praktisch aus dem Effeff kennen und sie auf Abruf den einzelnen Folgen zuordnen können, mit Sicherheit nicht.
Paul kann das. Sogar ziemlich gut. So gut, dass er sich sicher war, es besser zu können als die Schauspieler selbst. Und genau mit diesem Vorschlag bewarb sich der Zehnjährige bei der TV-Sendung. „Die fanden meine Idee anscheinend ganz gut“, sagt Paul und grinst. Was auf die Zusage folgte, war der Besuch eines Kamerateams in Davensberg. Auch Kai Pflaume stattete der Familie einen Besuch ab - im Zuge der Dreharbeiten für einen Einspieler.

In der von Kai Pflaume moderierten TV-Sendung musste der Ascheberger sein Tatort-Wissen unter Beweis stellen. © NDR/Thorsten Jander
Pauls großer Tag kam dann am 27. Oktober 2019 in Berlin. Dem Drehtag der Sendung. Da saß er ihnen gegenüber - im Duell: Zwei Tatort-Ermittler gegen den Fünftklässler des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums in Münster. „Da war ich am Anfang ganz schön nervös. Alle Kinder durften vorher ihre Gegner kennenlernen. Aber ich habe erst gar kein Wort rausgebracht“, gesteht Paul.
Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase habe es dann aber doch geklappt: „Ich habe ihnen dann erzählt, dass ich auch selbst gerne mal beim Tatort mitspielen würde. Sie meinten, sie hätten beim letzten Dreh eine Kinderrolle gebraucht, weil Boerne dort als Kind vorkam. Aber da kannten sie mich ja leider noch nicht.“
„Klein gegen Groß“ am 14. Dezember im Ersten
Spätestens beim Start des Duells rückte die Schauspielkarriere des Schülers allerdings in den Hintergrund. Der Fokus galt nun den jeweils vier Dialog-Sequenzen, die den Gegnern vorgespielt wurden. „Das Zuordnen war gar nicht so einfach. Aber das lag wohl auch ein bisschen an der Aufregung“, sagt Paul.
Wie er und die Tatort-Ermittler abgeschnitten haben, darf Paul noch nicht verraten. Sonst wäre die Spannung für die Sendung, die am Samstag, 14. Dezember, um 20.15 Uhr im Ersten ausgestrahlt wird, futsch. Selbst seinen Mitschülern durfte der Davensberger nicht zuviel verraten: „Sie wissen aber, dass ich in der Sendung war und wann sie mich im Fernsehen sehen werden.“

Bei ihrem Berlin-Aufenthalt bekamen die Altenhövels eine spontane Privatführung von Alexander Dobrindt im Bundestag. © Tobias Altenhövel
Natürlich wollen seine Mitschüler die Sendung am Samstag verfolgen. Genauso wie Pauls Verwandtschaft, die zum gemeinsamen Fernsehabend bei Altenhövels vorbeischaut. Und Paul wird voraussichtlich noch einen weiteren ganz besonderen Zuschauer haben: Alexander Dobrindt, Ex-Verkehrsminister und heutiger CSU-Landesgruppenchef im Bundestag.
Genau diesen Bundestag wollte Familie Altenhövel während ihres Berlin-Aufenthalts nämlich besichtigen. „Aber die Führungen waren leider schon ausgebucht. Herr Dobrindt hat uns dann durch die Scheibe gesehen, uns die Tür geöffnet und gesagt, er könne uns auch selbst herumführen“, erzählt Paul ganz nebenbei.
Er habe Dobrindt von seinem Auftritt bei „Klein gegen Groß“ natürlich erzählt. Und dieser habe es „cool“ gefunden. „Er hat gesagt, dass er sich das am Samstag auf jeden Fall angucken will.“ Da wird er mit Sicherheit nicht der Einzige sein.
Geboren 1984 in Dortmund, studierte Soziologie und Germanistik in Bochum und ist seit 2018 Redakteur bei Lensing Media.
