Nach Rekordspende: Blutspende am 18. und 19. Oktober in Herbern

Blutspende Herbern

Erst hatte das DRK Bedenken wegen des Blutspendetermins im Sommer, doch die Spenderzahl lässt sich kaum noch toppen. Bald können die Spender den Rekord aber überbieten.

Herbern

, 06.10.2021, 08:05 Uhr / Lesedauer: 1 min
Nach Rekordspende: Blutspende am 18. und 19. Oktober in Herbern

In rote Blutkörperchen, Plasma und gegebenenfalls Blutplättchen aufgetrennt, kann eine einzige Blutspende dazu beitragen, bis zu drei Leben zu retten. Bislang kann man Blut durch keinen anderen Stoff ersetzen. Auch für den Spender hat es Vorteile; Experten vermuten, das regelmäßiges Blutspenden das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen vermindert.

Jetzt lesen

Die nächste Blutspende des DRK Herbern findet am Montag, 18. und Dienstag 19. Oktober jeweils in der Zeit von 15.30 bis 20.30 Uhr im Jochen-Klepper-Haus in der Ostlandstraße 9a statt. Wie es im Internet auf der Seite des DRK Blutspendedienstes West heißt: „In den tendenziell blutspendefreundlichen, ländlichen Gebieten von NRW und Rheinlandpfalz ist die Infrastruktur dermaßen geschädigt, dass dort auf absehbare Zeit keine Blutspendetermine durchgeführt werden können.“

Spenderzahl aus Juli lasse sich kaum noch steigern, so das DRK

Aber auf die Herberner ist ja bekanntlich Verlass, wie die letzte Spende im Juli deutlich gezeigt hat. 270 Spender haben sich in den Dienst der guten Sache gestellt. „Wir hatten etwas Bedenken wegen des Termins, der ja in den Sommerferien lag. Aber diese Zahl lässt sich kaum noch steigern“, so Claudia Närdemann vom DRK Herbern.

Das System der Online-Terminvergabe hat sich inzwischen bewährt und erleichtert nicht nur den Ablauf für die Helfer, sondern verringert die Wartezeit für die Spendenwilligen auf ein Minimum. Info und Terminreservierung unter: www.drk-blutspende.de/blutspendetermine/termine?term=59387+Herbern

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt
" Die Gemeinde Ascheberg hat im ersten Halbjahr 2021 mehr als 40 Prozent mehr Gewerbesteuer eingenommen als noch im Vorjahreszeitraum.

2020 waren die Gewerbesteuer-Einnahmen in der Gemeinde Ascheberg eingesackt, nun hat die Gemeinde ein ordentliches Plus von mehr als 40 Prozent zu verbuchen. Von Eva-Maria Spiller