Die Verkehrssicherheit an der Altenhammstraße ist in Herbern ein lange währendes Thema. Während die mögliche Umwandlung in eine Fahrradstraße aktuell noch ein Stück entfernt ist, fordern die Freien Wähler nun einen Zebrastreifen an der Marienschule. Über den Antrag soll im Nachhaltigkeitsausschuss entschieden werden.
Konkret fordern die Freien Wähler Ascheberg in ihrem Antrag „die Schaffung eines Fußgängerüberweges über die Altenhammstraße im Bereich des Übergangs vom ‚Schulweg‘ auf die gegenüberliegende Straßenseite“.
Viele Kinder überqueren entweder am Morgen oder am Nachmittag die Altenhammstraße, um entweder zur Schule oder nach Hause zu kommen. In diesem Bereich herrscht zwar bereits Tempo 30, dennoch gab es dort in der Vergangenheit bereits öfter den Wunsch nach mehr Verkehrssicherheit.
So heißt es auch in dem Antrag der Freien Wähler, mit Blick auf das Gefahrenpotential für Fußgänger könne die Schaffung eines Fußgängerüberweges deutlich zu einem sichereren Überqueren der Straße beitragen. Dazu würden auch die Wege der Grundschüler zur Turn- und Schwimmhalle sicherer gemacht werden. Die Freien Wähler erwarten in der Zukunft keine Senkung der Verkehrsbelastung rund um das Herberner Schulzentrum, gerade aufgrund der Planungen für einen neuen Parkplatz. Deshalb sehen sie für den Fußgängerüberweg eine hohe Wichtigkeit.
Schulanmeldung 2024 in Herbern: Das müssen Eltern von Vorschulkindern wissen
Container stehen an der Marienschule in Herbern: Einzugsdatum wird angepeilt
175 neue i-Dötzchen in Herbern und Aschberg: Lambertusschule und Marienschule begrüßen Erstklässler