Vorschulkindern und ihren Familien steht ein aufregendes Jahr bevor. In ein paar Wochen beginnt die Anmeldung zur Grundschule. Wir haben die wichtigsten Informationen zusammengetragen, was Eltern bei der Anmeldung an den Grundschulen in der Gemeinde Ascheberg beachten müssen.
Wer kommt 2024 in die Schule?
Grundsätzlich werden am 1. August 2024 alle Kinder schulpflichtig, die bis zum 30. September 2024 das sechste Lebensjahr vollendet haben, also sechs Jahre alt werden.
Wann läuft in Ascheberg die Schulanmeldung?
An der Katholischen Marienschule in Herbern ist die Anmeldung vom 23. bis zum 31. Oktober möglich. Die Schule teilt folgende Anmeldezeiten mit:
Montag, 23. Oktober, von 7.30 bis 11 Uhr
Dienstag, 24. Oktober von 7.30 bis 11 Uhr
Mittwoch, 25. Oktober, von 14 bis 17 Uhr
Freitag, 27. Oktober, von 7.30 bis 11 Uhr
Montag, 30. Oktober, von 7.30 bis 11 Uhr
Dienstag, 31. Oktober, von 7.30 bis 11 Uhr
Die Erziehungsberechtigten können sich am Informationsabend in eine Terminliste für die Anmeldung eintragen. Dieser ist am Mittwoch, 18. Oktober, um 20 Uhr in der Aula Herbern, Altenhammstraße 31. An diesem Abend hängen Terminlisten für die Anmeldung im Sekretariat aus.
Die Lambertusschule, die zum Schulverbund Ascheberg-Davensberg gehört, bietet in der Zeit vom 30. Oktober bis 10. November die Anmeldungen an den Standorten Ascheberg und Davensberg an. Die Gemeinde versendet ein Informationsschreiben an die Erziehungsberechtigten, das auch direkt einen Termin zur Anmeldung beinhaltet. Auch hier ist ein Informationsabend geplant, und zwar am Dienstag, 26. September, um 20 Uhr in der Aula der Lambertusschule, Albert-Koch-Straße 6 in Ascheberg.
Wo werden die Kinder angemeldet?
Die Gemeinde Ascheberg verschickt in Abstimmung mit der jeweiligen Grundschule die Schreiben zur Anmeldung. Die Anmeldung selbst erfolgt dann direkt im Schulsekretariat.

Was müssen Familien mitbringen?
Was die Erziehungsberechtigten zur Anmeldung mitbringen müssen, erfahren Sie detailliert im Anschreiben zur Schulanmeldung. Außerdem liegen noch entsprechende Formulare bei, diese müssen ausgefüllt zum Anmeldetermin mitgebracht werden.
Was, wenn die Wunsch-Grundschule ablehnt?
Das ist laut Sprecher Sascha Klaverkamp „in der Gemeinde Ascheberg kein Thema. Es gibt zwei Grundschulen, die Mariengrundschule in Herbern und den Grundschulverbund der Lambertusschule in Ascheberg mit einem Teilstandort in Davensberg, sodass in allen drei Ortsteilen eine Versorgung an Schulplätzen vorhanden ist und somit das Prinzip ‚Kurze Beine- kurze Wege‘ gut umgesetzt werden kann.“
Was passiert noch bis zur Einschulung?
Der Übergang von der Kindertageseinrichtung in die Grundschule ist für jedes Kind eine neue Erfahrung und auch eine große Herausforderung. Gerade in der Zeit des Übergangs von der Kita zur Schule besteht eine enge Zusammenarbeit zwischen Kita, Grundschule und Eltern. Es gibt gemeinsame Aktivitäten und Projekte, beispielsweise kommen die Vorschulkinder an einem Vormittag für eine Vorlesestunde in die Schule, wo dann Zweitklässler ihr Lieblingsbuch vorstellen und daraus vorlesen.
„Die Kitas besuchen die Schulen im Jahr vor der Einschulung immer mal wieder um das Gebäude, das Schulleben und den Schulhof kennenzulernen. Vor den Anmeldungen gibt es einen Elterninformationsabend. Hier gibt es dann Informationen über den Ablauf des letzten Kita-Jahres aus schulischer Sicht und die Offene Ganztagsschule stellt sich den Erziehungsberechtigten ebenfalls vor“, erläutert Klaverkamp.
Bei einem Schulspiel im Rahmen der Anmeldung durchlaufen Kinder in Kleingruppen verschiedene Stationen. Hier ist das Ziel die Beratung der Eltern, ob in einzelnen Bereichen eine zusätzliche Förderung notwendig ist. Vor den Sommerferien lernen die zukünftigen Schulkinder dann ihre möglichen Klassenlehrer und ihre Mitschüler während einer Unterrichtsstunde kennen. Auch der erste Elternabend findet bereits vor den Sommerferien statt.
Was passiert, wenn die Anmeldefrist versäumt wird?
Jedes Kind, das bis zum Beginn des 30. September das sechste Lebensjahr vollendet hat, ist schulpflichtig. Sollte die Anmeldefrist versäumt werden, dann schreibt die jeweilige Grundschule die Eltern noch einmal an und vereinbart einen neuen Termin zur Anmeldung. Falls der von der Lambertusschule festgesetzte Termin nicht passt, kann beim Schulsekretariat ein neuer Termin vereinbart werden.
Container stehen an der Marienschule in Herbern: Einzugsdatum wird angepeilt
Teddyklinik und geschminkte Wunden in der OGS in Herbern: Jugendrotkreuz in der Marienschule
OGS-Zahlen in Herbern explodieren: Marien-Grundschule behilft sich mit Containern