Kita Grashüpfer bekommt neues Zuhause – Kindertagesstätte an der Herberner Straße eröffnet

Kita Grashüpfer

Zwei Jahre mussten Erzieher, Kinder und Eltern warten: Seit Dienstag ist die Kita Grashüpfer eröffnet – das Provisorium ist Geschichte. Die Freude ist groß, doch noch ist Geduld gefragt.

Ascheberg

, 12.02.2019, 15:10 Uhr / Lesedauer: 1 min
Investor Heiner Temmink (l.) und Bürgermeister Dr. Bert Risthaus durchschnitten zur Eröffnung der Kita Grashüpfer das rote Band.

Investor Heiner Temmink (l.) und Bürgermeister Dr. Bert Risthaus durchschnitten zur Eröffnung der Kita Grashüpfer das rote Band. © Mario Bartlewski

Kletterwand, Rückzugsräume und ganz viel Platz für die Kinder: Das neue und endgültige Zuhause der Kindertagesstätte Grashüpfer an der Herberner Straße bietet alles, was sich Kinder und Betreuer wünschen. Seit Dienstag, 12. Februar, ist das Provisorium im Pavillon der Profilschule Ascheberg Geschichte und die neue Kindertagesstätte offiziell eröffnet.

„Wir waren gespannt und haben diesem Tag lange entgegengefiebert“, sagt Einrichtungsleiterin Jennifer Brandt bei der Eröffnung der neuen Räume. Mehr als 900 Quadratmeter umfasst die Grundfläche der Kita. Hinzu kommen gut 1200 Quadratmeter Spiel- und Grünflächen. Kein Vergleich mit dem bisherigen Provisorium.

Komfortabler als bisherige Lösung

„Es ist viel komfortabler als vorher“, sagt Bürgermeister Dr. Bert Risthaus, der am Dienstag zusammen mit Investor Heiner Temmink das rote Band zur Eröffnung durchschnitt.

65 Kinder finden aktuell in den vier Gruppen der Kita platz. Hier können sie sich auf Gruppenräume, Turnhalle, Kreativraum, Spielraum und noch viel mehr freuen. „Ich habe viele freudige Gesichter gesehen beim Einzug“, sagt Brandt. „Und das nicht nur bei den Kindern, sondern auch bei Eltern und Betreuern.“

Das neue Domizil der Kita Grashüpfer an der Herberner Straße wurde eröffnet. Als Geschenk gab es zwei neue Bobby-Cars.

Das neue Domizil der Kita Grashüpfer an der Herberner Straße wurde eröffnet. Als Geschenk gab es zwei neue Bobby-Cars. © Mario Bartlewski

Einen Teil des Mobiliars haben die Verantwortlichen aus dem Provisorium an der Profilschule an den neuen Standort mitgenommen, doch ein Großteil der Einrichtung ist neu. „Schließlich ist die Fläche viel größer“, so Brandt. Doch ein wenig Geduld ist noch immer gefragt.

Teile des Mobiliars kommen erst in wenigen Wochen

Teile des bestellten Mobiliars werden erst in den kommenden Wochen geliefert. Doch schon jetzt fühlen sich die Kinder heimisch, spielen auf dem Boden oder ziehen sich zum Schlafen zurück.

„Ihr habt euch die neuen Räume schon erobert“, sagt Risthaus bei seiner Eröffnungsrede zu den Kindern, die ihre Dankbarkeit mit gesungenen Liedern und großem Lächeln zeigen.

Neben den neuen Räumen konnten sich die Kinder noch über zwei weitere Geschenke freuen. Zwei neue Bobby-Cars hat Risthaus für sie mitgebracht, damit sie die neue Heimat noch schneller erobern.