Leiterin Katharina Heinen verabschiedet sich von der Übermittagsbetreuung an der Marienschule

Schulen in Herbern

Sie hat für jeden ein Lächeln und ein offenes Ohr, Katharina Heinen, bisherige pädagogische Leiterin der Übermittagbetreuung (ÜMB) in der Marienschule Herbern. Nun wurde sie verabschiedet.

Herbern

, 03.12.2019, 15:26 Uhr / Lesedauer: 2 min
Die Kinder der ÜMB in der Mariengrundschule Herbern, die Betreuerinnen und der Vorstand der ÜMB sowie die Schulleitung bedankten sich bei Katharina Heinen für die schöne gemeinsame Zeit als pädagogische Leiterin.

Die Kinder der ÜMB in der Mariengrundschule Herbern, die Betreuerinnen und der Vorstand der ÜMB sowie die Schulleitung bedankten sich bei Katharina Heinen für die schöne gemeinsame Zeit als pädagogische Leiterin. © Marion Schnier

„Es fällt uns schwer, dich gehen zu lassen,“ sagte Andrea Jabsen, Betreuerin der ÜMB traurig und übergab damit den Kindern das Wort. Sie hatten sich für den Abschied vorbereitet mit einem Gedicht, das von mehreren Mädchen und Jungen vorgetragen wurde. Neben den Kindern hatten die Betreuer, der Vorstand der ÜMB und Schulleiterin Sabine Küter Katharina Heinen am Donnerstag, 28. November, in der Aula der Schule gebührend verabschiedet.

Ausflüge organisiert und Mannschaft geformt

Schulleiterin Sabine Küter nutzte die Gelegenheit, sich bei Heinen für die gute Zusammenarbeit zu bedanken. „Sie hat die Mannschaft der Betreuerinnen geformt. Man merkt mit welcher Freude alle die Zeit mit den Kindern verbringen“. Sabine Schuh, Vorsitzende der ÜMB, lobte Heinen.

„Es gab so viele Ausflüge, die du für die Kinder geplant und dann durchgeführt hast. Ihr habt einen Bauernhof und eine Bäckerei besucht. Es wurden viele Tiere wie Meerschweinchen und sogar Heuschrecken von dir mitgebracht. Du hast ein Herz für alle. Großer Dank an dich, du hast so viel für die ÜMB getan, das passt auf keinen Stundenplan der Welt.“

Katharina Heinen leitet ÜMB seit 2013

Bereits seit 2013 leitete Heinen, mit ihrem Team (Jenny Klaverkamp, Leitungsvertretung, Andrea Jabsen, Lisa Kleine-Bley, Beatrix Mönster, Rosi Backhove, Anne Meßmaker, Birgit Steinhoff und als ehrenamtliche Mitarbeiterin Agnes Großerichter) die ÜMB.

Ob Koordinierung, Strukturierung, Elterngespräche, Besprechungen mit der Gemeinde oder dem Hausmeister, aber auch der Kontakt zu den Kindern und dem Vorstand lagen ihr sehr am Herzen. Seit einiger Zeit ist sie im Besitz des Silbernen Rettungsschwimmabzeichens und konnte dadurch mit den Kindern mehrmals in das gegenüberliegende Schwimmbad gehen.

Kinder schenken Vogelhaus und Rosen

Katharina Heinen bedankte sich für die gemeinsame Zeit. „Ich drücke die Daumen für die Zukunft. Mit neuen Kräften kommt auch neuer Wind“. Zum Abschluss gab es von ihr für die Kinder Selbstgebasteltes. Etwas Selbstgebasteltes gab es aber auch von den Kindern für die Naturfreundin Heinen. Ein übergroßes Vogelhaus, bemalt mit bunten Luftballons, in den jeder seinen Namen eingetragen hat. Eine bleibende Erinnerung an die für alle schöne Zeit.

Die Kinder und die Betreuerinnen überreichten jeder eine Rose als Zeichen ihrer Wertschätzung. Eine ganz rührende Situation, bei der sogar Tränen flossen. Ab dem 1. Februar 2020 wird es eine neue pädagogische Leiterin in der ÜMB geben.