Kleine Jecken erobern an Weiberfastnacht die Straßen

Karnevalsumzug

Bereits vor dem Karnevalsumzug an Rosenmontag zogen die Schüler der Marienschule verkleidet durch die Straßen und sammelten fleißig die erste Kamelle ein.

Herbern

, 28.02.2019, 17:26 Uhr / Lesedauer: 1 min
Bunt verkleidet zogen die Jecken durch die Straßen und sammelten fleißig Kamelle.

Bunt verkleidet zogen die Jecken durch die Straßen und sammelten fleißig Kamelle. © Claudia Hurek

Nachdem sich die 170 Schüler der Marienschule Herbern in ihren Klassenräumen an üppig bestückten Büfetts gestärkt hatten – hier durfte es an Weiberfastnacht auch mal was Ungesundes sein – gab es kein Halten mehr.

Zum altbekannten Karnevalslied „Die Karawane zieht weiter“ zogen unter anderem Piraten, Harry Potter’s, Prinzessinnen aus 1001 Nacht, Gestalten aus Star Wars , angeführt von Lehrerin Hedwig Beermann, durch das Schulgebäude über den Schulhof in Richtung Dorfmitte.

Selbstverständlich war auch die Lehrerschaft verkleidet, denn auch als Clown, Schneemann, Huhn oder alte Dame bleiben die Lehrer Respektpersonen.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Karnevalsumzug der Marienschule

Die Schüler zogen bunt verkleidet durch die Straßen und sammelten fleißig die ersten Kamellen, die ihnen die Eltern vom Straßenrand aus zuwarfen.
28.02.2019
/
Zu den Highlights des Jahres gehört für die Schüler der Mariengrundschule sicherlich der Karnevalsumzug an Weiberfastnacht durch das Dorf.© Claudia Hurek
Zu den Highlights des Jahres gehört für die Schüler der Mariengrundschule sicherlich der Karnevalsumzug an Weiberfastnacht durch das Dorf.© Claudia Hurek
Zu den Highlights des Jahres gehört für die Schüler der Mariengrundschule sicherlich der Karnevalsumzug an Weiberfastnacht durch das Dorf.© Claudia Hurek
Zu den Highlights des Jahres gehört für die Schüler der Mariengrundschule sicherlich der Karnevalsumzug an Weiberfastnacht durch das Dorf.© Claudia Hurek
Zu den Highlights des Jahres gehört für die Schüler der Mariengrundschule sicherlich der Karnevalsumzug an Weiberfastnacht durch das Dorf.© Claudia Hurek
Zu den Highlights des Jahres gehört für die Schüler der Mariengrundschule sicherlich der Karnevalsumzug an Weiberfastnacht durch das Dorf.© Claudia Hurek
Zu den Highlights des Jahres gehört für die Schüler der Mariengrundschule sicherlich der Karnevalsumzug an Weiberfastnacht durch das Dorf.© Claudia Hurek
Zu den Highlights des Jahres gehört für die Schüler der Mariengrundschule sicherlich der Karnevalsumzug an Weiberfastnacht durch das Dorf.© Claudia Hurek
Zu den Highlights des Jahres gehört für die Schüler der Mariengrundschule sicherlich der Karnevalsumzug an Weiberfastnacht durch das Dorf.© Claudia Hurek
Zu den Highlights des Jahres gehört für die Schüler der mariengrundschule sicherlich der Karnevalsumzug an Weiberfastnacht durch das Dorf.© Claudia Hurek
Zu den Highlights des Jahres gehört für die Schüler der Mariengrundschule sicherlich der Karnevalsumzug an Weiberfastnacht durch das Dorf.© Claudia Hurek
Zu den Highlights des Jahres gehört für die Schüler der Mariengrundschule sicherlich der Karnevalsumzug an Weiberfastnacht durch das Dorf.© Claudia Hurek
Zu den Highlights des Jahres gehört für die Schüler der Mariengrundschule sicherlich der Karnevalsumzug an Weiberfastnacht durch das Dorf.© Claudia Hurek
Zu den Highlights des Jahres gehört für die Schüler der Mariengrundschule sicherlich der Karnevalsumzug an Weiberfastnacht durch das Dorf.© Claudia Hurek
Zu den Highlights des Jahres gehört für die Schüler der Mariengrundschule sicherlich der Karnevalsumzug an Weiberfastnacht durch das Dorf.© Claudia Hurek
Zu den Highlights des Jahres gehört für die Schüler der Mariengrundschule sicherlich der Karnevalsumzug an Weiberfastnacht durch das Dorf.© Claudia Hurek
Zu den Highlights des Jahres gehört für die Schüler der Mariengrundschule sicherlich der Karnevalsumzug an Weiberfastnacht durch das Dorf.© Claudia Hurek
Zu den Highlights des Jahres gehört für die Schüler der Mariengrundschule sicherlich der Karnevalsumzug an Weiberfastnacht durch das Dorf.© Claudia Hurek
Zu den Highlights des Jahres gehört für die Schüler der mariengrundschule sicherlich der Karnevalsumzug an Weiberfastnacht durch das Dorf.© Claudia Hurek
Zu den Highlights des Jahres gehört für die Schüler der Mariengrundschule sicherlich der Karnevalsumzug an Weiberfastnacht durch das Dorf.© Claudia Hurek
Zu den Highlights des Jahres gehört für die Schüler der Mariengrundschule sicherlich der Karnevalsumzug an Weiberfastnacht durch das Dorf.© Claudia Hurek
Zu den Highlights des Jahres gehört für die Schüler der Mariengrundschule sicherlich der Karnevalsumzug an Weiberfastnacht durch das Dorf.© Claudia Hurek
Zu den Highlights des Jahres gehört für die Schüler der Mariengrundschule sicherlich der Karnevalsumzug an Weiberfastnacht durch das Dorf.© Claudia Hurek
Zu den Highlights des Jahres gehört für die Schüler der Mariengrundschule sicherlich der Karnevalsumzug an Weiberfastnacht durch das Dorf.© Claudia Hurek
Zu den Highlights des Jahres gehört für die Schüler der Mariengrundschule sicherlich der Karnevalsumzug an Weiberfastnacht durch das Dorf.© Claudia Hurek
Zu den Highlights des Jahres gehört für die Schüler der Mariengrundschule sicherlich der Karnevalsumzug an Weiberfastnacht durch das Dorf.© Claudia Hurek
Zu den Highlights des Jahres gehört für die Schüler der Mariengrundschule sicherlich der Karnevalsumzug an Weiberfastnacht durch das Dorf.© Claudia Hurek
Zu den Highlights des Jahres gehört für die Schüler der Mariengrundschule sicherlich der Karnevalsumzug an Weiberfastnacht durch das Dorf.© Claudia Hurek
Zu den Highlights des Jahres gehört für die Schüler der Mariengrundschule sicherlich der Karnevalsumzug an Weiberfastnacht durch das Dorf.© Claudia Hurek
Zu den Highlights des Jahres gehört für die Schüler der Mariengrundschule sicherlich der Karnevalsumzug an Weiberfastnacht durch das Dorf.© Claudia Hurek
Zu den Highlights des Jahres gehört für die Schüler der Mariengrundschule sicherlich der Karnevalsumzug an Weiberfastnacht durch das Dorf.© Claudia Hurek
Zu den Highlights des Jahres gehört für die Schüler der Mariengrundschule sicherlich der Karnevalsumzug an Weiberfastnacht durch das Dorf.© Claudia Hurek
Zu den Highlights des Jahres gehört für die Schüler der Mariengrundschule sicherlich der Karnevalsumzug an Weiberfastnacht durch das Dorf.© Claudia Hurek
Zu den Highlights des Jahres gehört für die Schüler der Mariengrundschule sicherlich der Karnevalsumzug an Weiberfastnacht durch das Dorf.© Claudia Hurek

Bereits seit vielen Jahren hat der Umzug der Grundschüler durch das Dorf Tradition. Entlang der Südstraße stehen Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel sowie die ansässigen Geschäftsleute, um den Kindern diesen Umzug mit reichlich Kamelle zu versüßen.

Bereits auf dem Kirchplatz erhaschten die Kids die ersten kleinen Tüten Popcorn, die Loretta Manfredi aus dem ersten Stock auf die Kids herunterregnen ließ.

Eltern warfen für die Kinder Kamelle

Kaum um die Ecke vom Kirchplatz gebogen, erwartete die kleinen Jecken ein wahrer Süßigkeitenschauer. Einige Eltern hatten sich ebenfalls für diesen Anlass kostümiert. Viele flinke Finger sammelten in rasender Geschwindigkeit die Kamelle und schnell füllten sich die Taschen der jungen Karnevalisten.

Durch die Geistgärten und über die Rulle zog der bunt gekleidete Tross dann wieder Richtung Grundschule. In Höhe der Kita St. Benedikt wartete noch eine kleine Überraschung: Pater George ließ es sich nicht nehmen, ebenfalls Kamelle für die Kinder zu werfen. Zurück in der Schule, feierten alle gemeinsam noch ausgelassen bis zum Ende der vierten Stunde.