Hotel Clemens-August eröffnet Bierlounge, ist aber ab sofort ein Nichtraucher-Hotel

Hotel in Davensberg

Vieles hat sich getan im Hotel Clemens-August in Davensberg. Die neue Lobby sorgt für modernes Flair. Und in der Bierlounge bieten die Geschäftsführer in Zukunft Biermenüs an.

Davensberg

, 23.08.2019, 16:59 Uhr / Lesedauer: 2 min
Freuen sich auf den Tag der offenen Tür am 25. August (v.l.): Die Geschäftsführer Clemens August und Anke Kristina von Freeden und Michael Stattmann und Sylvia Stattmann-Frerick.

Freuen sich auf den Tag der offenen Tür am 25. August (v.l.): Die Geschäftsführer Clemens August und Anke Kristina von Freeden und Michael Stattmann und Sylvia Stattmann-Frerick. © Vanessa Trinkwald

Bekannt ist das Hotel-Restaurant Clemens-August längst nicht nur in Davensberg. „Wir haben Gäste aus dem regionalen Umfeld, eigentlich aus dem ganzen Ruhrgebiet“, sagt Clemens August von Freeden am Freitag (23. August), während er in der neuen Lobby des Hotels sitzt und nervös mit dem Bein wippt.

Viel Platz war im alten Rezeptionsbereich nicht. Platz für mehrere Gäste plus Koffer gleichzeitig? Fehlanzeige. In der neuen modernen Lobby des Hotels an der Burgstraße können die Gäste nun an bis zu vier Terminals gleichzeitig einchecken oder sich im Wartebereich niederlassen. Dort sitzt Clemens August von Freeden noch immer und wippt mit dem Bein.

Das Logo des Drei-Sterne-Superior-Hotels erstrahlt in der neuen Lobby.

Das Logo des Drei-Sterne-Superior-Hotels erstrahlt in der neuen Lobby. © Vanessa Trinkwald

Als er die Lobby kurz verlässt, telefoniert, wieder hereinkommt und – breites Grinsen inklusive – beide Arme in die Höhe streckt, ist das wohl der Moment des Tages: Kreis und Architekt haben grünes Licht gegeben für den Tag der offenen Tür am Sonntag (25. August).

„Mit der Genehmigung für den Tag der offenen Tür ist jetzt noch mal alles viel entspannter“, sagt von Freeden. Er hat Tränen in den Augen. Und auch Ehefrau Anke Kristina und Sylvia Stattmann-Frerick können ihr Glück in diesem Moment kaum fassen.

Jetzt lesen

18 Monate Bauzeit während des laufenden Betriebs

Der Familie, die den Betrieb an der Burgstraße in der Saison mit bis zu 81 Mitarbeitern stemmt, fällt eine Last von den Schultern. Eine, die in eineinhalb Jahren Bauzeit immer größer geworden ist.

18 Monate lang haben sie viel Zeit und Kraft in den Anbau des Hotels gesteckt – während der Betrieb weiterlief. „Wir haben viel Liebe ins Detail gesteckt“, sagt Anke Kristina von Freeden. „Wir haben in einer Baustelle gearbeitet.“ Und auch zwei Tage vor dem Tag der offenen Tür ist noch nicht alles an Ort und Stelle.

Der Tagungsbereich wurde von zehn auf 14 Tagungsräume aufgestockt.

Der Tagungsbereich wurde von zehn auf 14 Tagungsräume aufgestockt. © Vanessa Trinkwald

„Das Haus gleicht im Moment noch einem Wimmelbuch“, sagt Sylvia Stattmann-Frerick und führt einmal durch den Anbau. Neue Lobby mit edlem Logo an der Wand, ein neues Restaurant und vier neue Tagungsräume mit Licht-, Klimasteuerung und moderner technischer Ausstattung.

Tagungsbereich soll größtes Standbein werden

Damit hat das Hotel, das nicht nur Tages- und Wochenendausflüglern Platz bietet, die Anzahl der Tagungsräume auf insgesamt 14 aufgestockt. „Der Tagungsbereich soll unser größtes Standbein werden“, sagt Clemens August von Freeden. Je nach Bestuhlungsform finden im Versammlungsraum bis zu 360 Leute Platz.

Firmen, dessen Mitarbeiter für Workshops oder Seminare anreisen, kämen aus ganz Deutschland. In Davensberg können sie und auch alle anderen Gäste viel Ruhe genießen, den Blick auf die Auenlandschaft oder ein Bier in der im Bistrobereich eingerichteten Bierlounge.

Die Söhne des Hauses sind nicht nur Geschäftsführer, sondern auch Biersommeliers. Selbstgebrautes wollen sie in Zukunft bei sogenannten Biermenüs anbieten.

Die neu errichtete Bierlounge im Bistrobereich des Hotels.

Die neu errichtete Bierlounge im Bistrobereich des Hotels. © Vanessa Trinkwald

Rauchen allerdings ist ab sofort tabu. „Wir hatten Zimmer, in denen das Rauchen erlaubt war und die auch stark angefragt wurden“, sagt Sylvia Stattmann-Frerick am Freitag. „Jetzt sind wir aber ein Nichtraucher-Hotel.“ Den Zigaretten-Qualm wolle man verbannen aus dem Hotel an der Burgstraße – auch, wenn das einigen Leuten nicht gefalle.

Tag der offenen Tür mit Burgern und Bier

2002 stand der letzte große Umbau an – „allerdings nur für die Gäste“, sagt Anke Kristine von Freeden. „Die Logistik hatten wir damals nicht angepasst. Und das wurde zu einer riesen Belastung für alle Mitarbeiter.“

Eine Belastung werden die wenigen Stunden bis zum Tag der offenen Tür wohl auch noch werden. Den Sonntag selbst wolle man nur noch genießen. Angeboten werden am Sonntag Hausführungen, Bratwurst, Pasta, Thai-Curry, Burger und ein Kuchenbüfett.

Der Tag der offenen Tür findet statt am 25. August von 11 bis 18 Uhr. Zur vollen Stunde gibt es immer ein neues „Bier der Stunde“.

Die neue Busspur soll für Entlastung an der Burgstraße sorgen.

Die neue Busspur soll für Entlastung an der Burgstraße sorgen. © Vanessa Trinkwald