Hallenbad in Herbern öffnet am Freitag wieder seine Türen

Schwimmen in Herbern

Ab Freitag (5. Juni) ist das Hallenbad in Herbern wieder für Besucher geöffnet. Allerdings gelten besondere Schutzmaßnahmen für den Schwimmbadbesuch - auch eine telefonische Anmeldung ist nötig.

Herbern

02.06.2020, 16:15 Uhr
Das Hallenbad in Herbern öffnet nach der corona-bedingten Zwangspause am Freitag (5. Juni) wieder seine Türen.

Das Hallenbad in Herbern öffnet nach der corona-bedingten Zwangspause am Freitag (5. Juni) wieder seine Türen. © Eva-Maria Spiller

Die ersten Freibäder sind bereits wieder geöffnet. Ab Freitag (5. Juni 2020) um 13 Uhr darf auch im Hallenbad Herbern wieder geschwommen werden. Badegäste müssen sich jedoch jeweils am Vortag telefonisch für eine feste Uhrzeit anmelden. Das hat die Gemeindeverwaltung jetzt bekanntgegeben.

Gemeinsam mit dem Team rund um die Meisterin für Bäderbetriebe, Viola Stasch, habe man die notwendigen Hygieneregeln zum Schutz vor Infektionen mit dem Corona-Virus festgelegt. „Weil es sich um ein kleines Hallenbad handelt, können derzeit nur sechs Personen gleichzeitig schwimmen“, erklärt Thomas Stohldreier, Fachbereichsleiter Ordnung und Soziales. „Damit möglichst viele Bürgerinnen und Bürger das Bad nutzen können, ist die Verweildauer für jeden Badegast auf eine Stunde beschränkt.“

Laufwege im Herberner Hallenbad als Einbahnstraße

Bei Bedarf können die öffentlichen Badezeiten um die Zeiten des Schulschwimmens erweitert werden, da dieses noch nicht wieder stattfindet. Sobald es weitere Lockerungen der Corona-Vorschriften ermöglichen, wird der Badebetrieb schrittweise normalisiert.

Im Gebäude des Hallenbads werden die Laufwege zunächst als „Einbahnstraßen“ markiert, damit die Besucher ausreichend Abstand zueinander halten können. Bei der telefonischen Anmeldung erhalten die Badegäste direkt eine Zusage, wann sie ins Schwimmbad kommen können. Bei spontanen Besuchen muss mit Wartezeit gerechnet werden. Alle Besucher werden mit ihren Kontaktdaten registriert.

Viola Stasch, Thomas Stohldreier, Jacqueline Delsmann und Markus Nölkenbockhoff (v.l.) besprachen die Corona-Schutzmaßnahmen für das Hallenbad Herbern. Die Föne im engen Flur können aufgrund der Abstandsregel derzeit nicht genutzt werden.

Viola Stasch, Thomas Stohldreier, Jacqueline Delsmann und Markus Nölkenbockhoff (v.l.) besprachen die Corona-Schutzmaßnahmen für das Hallenbad Herbern. Die Föne im engen Flur können aufgrund der Abstandsregel derzeit nicht genutzt werden. © Gemeinde Ascheberg

Filteranlage wurde für 20.000 Euro erneuert

„Leider ist im engen Flur kein Mindestabstand von 1,5 Metern möglich, so dass die Föne derzeit nicht genutzt werden können“, erklärt Viola Stasch. Hinweisschilder weisen die Besucher auf die neuen Regeln hin. Trotz der notwendigen Schutzmaßnahmen freut sich das Bademeisterteam darauf, bald endlich wieder Badegäste begrüßen zu dürfen.

Während der corona-bedingten Zwangspause herrschte im Herberner Hallenbad zuletzt übrigens kein absoluter Stillstand. Im April wurde für knapp 20.000 Euro die Filteranlage erneuert. Finanziert wurde das mit Geld aus dem Fördertopf Gute Schule 2020.

Die telefonische Anmeldung für die Badezeiten ist möglich unter 02593 609 5040. Sollte es zu weiteren Änderungen hinsichtlich des Badebetriebs kommen, informiert die Gemeindeverwaltung Ascheberg auf ihrer Homepage.

Lesen Sie jetzt