Hähnchenwagen auf Edeka-Parkplatz in Herbern geht in Flammen auf
Brand in Herbern
In Herbern ist am Mittwochmorgen ein Hähnchenwagen in Flammen aufgegangen. Der Fahrer konnte sich retten, die Feuerwehr rückte zum Löschen des Wagens zum Edeka-Parkplatz aus.

Auf dem Edeka-Parkplatz ist am Mittwochvormittag ein Hähnchenwagen ausgebrannt. © Privat
Auf dem Parkplatz von Edeka Peschke in Herbern ist am Mittwochmorgen (2. Juni) ein Hähnchenwagen in Flammen aufgegangen. Das bestätigte Carsten Gausepohl, Einsatz- und Löschzugleiter der Feuerwehr-Gruppe in Herbern.
Demnach war die Feuerwehr gegen 9.47 Uhr zu dem Parkplatz gerufen worden. Als die Einsatzkräfte dort eintrafen, brannte der Hähnchenwagen im oberen Bereich der Dunstabzugshaube. Flammen schlugen aus dem Deckenbereich nach draußen. Laut Feuerwehr hatte der Fahrer des Wagens, der beim Eintreffen der Feuerwehr vor dem Fahrzeug wartete, bereits vorab selber versucht, den Brand mit einem Gartenschlauch zu löschen.
Nur der Innenaufbau ist in Mitleidenschaft gezogen worden
Die Feuerwehr löschte die Flammen mit Wasser, ebenso wie die Glutnester, die die Einsatzkräfte mittels Wärmebildkamera ausmachen konnten. Wie es genau zu dem Brand gekommen ist, ist noch unklar. Allerdings liege die Vermutung nahe, dass Fett, das sich über dem Grillbereich angesammelt hatte, angefangen haben könnte, zu brennen. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. Das Fahrzeug selber sei noch fahrbereit gewesen, so Gausepohl. Für die Feuerwehr war der Einsatz gegen 10.30 Uhr beendet. Auch die Polizei war vor Ort. Da es glücklicherweise keine Verletzten gegeben habe und auch kein Sachschaden entstanden sei, sei der Fall für die Polizei abgeschlossen, so Sascha Kappel, Sprecher der Polizei im Kreis Coesfeld. Weitere Ermittlungen werde es also nicht geben.