Nach dem großen Erfolg der ersten beiden Male kommt das Picknickkonzert in der Gemeinde Ascheberg nun größer denn je daher: Denn die Musikschule kooperiert zur dritten Auflage am Sonntag, 18. Juni, mit Ascheberg Marketing, dem Heimatverein Davensberg und der Offenen Jugendarbeit Ascheberg. Heraus kommt so ein buntes Familienprogramm rund um den Davensberger Burgturm.
Die Planer vereinen das „Picknickkonzert“, gefördert durch die Stiftung Kunst & Kultur Münsterland, mit dem Schlösser- und Burgentag. Von 13 bis 18 Uhr gibt es bei freiem Eintritt jede Menge zu entdecken.

Auf der großen Bühne am Burgturm präsentieren sich viele Ensembles und Gruppen der Musikschule, es ist ein unterhaltsamer Mix aus Musik, Tanz und Gesang geplant. Auf der Wiese vor der Bühne darf gepicknickt werden, wer keine eigenen Speisen mitbringen möchte, auf den wartet ein umfangreiches Angebot: Pommes, Bratwurst, Eiscreme, frisches Popcorn, kühle Getränke, zudem öffnet der Heimatverein im Heimathaus ein Café mit selbstgebackenem Kuchen und Waffeln.
Liveband am Abend
Darüber hinaus gibt es Führungen durch den Burgturm samt Verlies, Kinder können das Burgturmquiz lösen und an sieben Spielstationen ihr Ritterdiplom meistern. Kurzum: In Davensberg wartet am 18. Juni ein spannender Tag auf kleine und große Besucher.
Den Abschluss gibt es dann auf der Bühne zu sehen. Ab 19 Uhr spielt die vierköpfige Liveband „Chbäh“. Die Formation aus Dortmund und Bochum liefert modernen Progressive Rock. Raphael Bulut, Lehrer der Ascheberger Musikschule, sitzt am Schlagzeug. Für den Auftritt beim „Picknickkonzert“ in Davensberg erweitern sie ihr Programm mit einer Auswahl von modernen und bewährten Klassikern des Rock-Genres.
Abwasser-Gesellschaft: Gebühren-Erhöhung? SPD scheitert mit Antrag auf mehr Öffentlichkeit
Bundesweiter Protest am 14. Juni: Diese Apotheken geben in der Region dennoch Medikamente aus
Schützenkönig Christoph Ruhmöller (55): „Wahnsinn, ich hab‘ jetzt noch Gänsehaut“